Zum Inhalt springen

raid 0 ist zu langsam


SCARAP

Empfohlene Beiträge

hi leutz habe mir 2 Maxtor 60.0GB 6L060J3 U/DMA133 7200u/min

und ein Dawicontrol Raid controler (hpt370 Highpoint chipsatz)gekauft und ich komme im SiSoft Sandra 2001te benchmark test der platten blos auf 17000-18000 pumkte (sie laufen unter raid 0)

ist das nicht viel zu wenig

den laut den referenz test liegt das auf dem nieveu einer 40GB 7200rpm ATA66 platte

Konfikuration des rechners:

PIII 650E

386 MB SDRAM

MB : biostar m6vbe-a

controler : Dawicontrol Raid controler (hpt370 Highpoint chipsatz)

HDD : 2 Maxtor 60.0GB 6L060J3 U/DMA133 7200u/min ATA133

der rest ist ja eigentlich egal oder?

vieleicht kann mir jemand sagen woran das liegt das dier arry so kriecht und mir vllt sagen wsa ich ändern muss um das ordentlich zum laufen zu kriegen?

habe diese frage schon in einen anderen forum gestellt bin zwar jetzt schon weiter habe aber noch nicht die werte die ich erreichen müsste

ich hab jetzt das neuste bios auf dem controler

hab die neusten treiber für controler und via chipsatz installliert

habe den pci latency patch für via chipsätze installiert und komme beim sandra auf~26000 punkte was nutürlich immernoch viel zu wenig ist

bei HD-Tach

komme ich auf folgende werte:

access time 12,5

read brust 51,9

read speed max 52360

read speed min 6995

read speed ave 33413

hat noch jemand ne idea was man machen kann

weil das ist für die platten viel zu wenig

ps: fals das wichtig ist ich betreibe den arra mit einer stripe größe von 64 K

währe euch sehr dankbar für eure antworten

by -=SCARAP=-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Hardwarecontroller ist etwas übertrieben.

Die ganzen günstigen IDE RAID Controller sind Soft RAID Controller... sie ermöglichen lediglich ein Soft RAID unter W9x (untertsützt dies normalerweise nicht) und machen ein Soft RAID bootfähig (was ja normalerweise auch nicht geht).

Sonst wäre damals der Umbau von Ultra 66 auf Fast Trak 66 auch niemals gegangen!

Hardware IDE RAID Controller gibt es auch, z.B. den Supertrak 100 von Promise mit 6 getrennten IDE Kanälen, eigenem Speicher und ganz wichtig: i960 Prozessor, da hat der PC nichts mehr mit der Verwaltung zu tun.

Hilft dir bei deinem Problem allerdings jetzt auch nicht weiter.

Vielleicht ein Tip: Laß es mit dem RAID 0, du handelst dir nur das doppelte Risiko ein und "belastest" deinen Rechner unnötig mit einer relativ hohen CPU Last (kopier man von einer RAID Partitiion auf eine andere und miß die CPU Last...=> neben hoher Auslastung wird dieser Vorgang auch noch sehr lange dauern)und einer hohen PCI Bus Auslastung.

Nicht umsonst hat es mit Videokarten immer wieder Probleme gegeben, wenn ein Videostream auf einen solchen Verbund gespeichert werden sollte (deshalb bietet Promise extra ein Tool an, mit dem man die PCI Busauslastung bei sinkender Leistung des Controlles, senken kann).

Ich will die Controller gar nicht schlecht reden, wenn es gut läuft, in Ordnung, ansonsten auch nicht schlimm.

Ich hab meinen RAID 0 Verbund inzwischen wieder aufgelöst und mir statt des Fast Traks einen UDMA Controller reingesteckt, so das ich auch ATAPI Geräte an den Controller anschließen kann.

Denis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welches Dateisystem hast du genommen, FAT32 oder NTFS?

Die Stripe Set Größe sollte bei zwei Platten das doppelte der Clustergröße sein, bei 8KB Clustern also 16KB Stripe Set Größe.

Das ist aber nur ein Richtwert, da muß man ein wenig experimentieren, hier ist aber Vorsicht geboten, da das Stripe Set bei Änderungen der Block Size neu erstellt wird.

Denis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...