Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

ich hoffe es kann mir einer helfen, ich komme einfach nicht auf die Lösung, und bei Google gebe ich wohl immer das falsche ein :(

Ich habe ein DataGrid das mit x Datensätzen gefüllt wird, darauf befindet sich ein Contextmenü mit 3 Einträgen "Neu", "Bearbeiten" und "Löschen".

Wenn ich ein ContextMenuItem anklicke wird die jeweilige Aktion ausgeführt.

Bis hier hin bekomme ich alles selber hin.

Ich möchte nun per XAML die "IsEnabled"- Eigenschaft des ContextMenuItem abhängig davon machen ob ein Zeile des DataGrid`s ausgewählt wurde oder nicht.

Soll heißen, wenn eine Zeile gewählt, dann soll "Bearbeiten" und "Löschen" aktiv sein, wenn keine Zeile gewählt dann nicht.

Gruß Hans-Jörg

Hallo,

ich habe das einmal so gelöst:

1. Kontextmenüentrag 'Command'-Eigenschaft auf ein Command in der Codebehind-Datei gesetzt (dies muss dann ICommand implementieren, dazu gibts aber viele Dinge in verschiedenen Foren)

2. SelectedItem des Datagrid an eine Variable in der ViewModel-Klasse gebunden

3. das Command unter 1. besitzt eine Eigenschaft CanExecuted oder so ähnlich. Diese musst du implementieren und true zurückgeben, wenn die SelectedItem-Variable unter 2. nicht null ist

Bei mir war es allerdings so, dass, außer am Anfang, IMMER eine Zeile ausgewählt war. Dazu gibts sicher eine Eigenschaft, die ich aber nicht gefunden habe.

Mir kommts so vor, als ob wir mit diesem WPF wieder in Richtung MFC gehen.

  • Autor

Hallo

ich habe auch eher darauf gehofft, das man das Komplett in XAML abbilden kann. Denn wenn ichs ähnlich mache wie du, kann ich mir sogar die Command-Eigenschaft sparen.

Ich könne ja auf das Ereignis MouseRightButtonDown reagieren, dort überprüfen, ob eine Zeile ausgewählt wurde und dann im ModelView die Variable setzen.

Aber so richtig WPF- Style ist das auch nicht ;)

Gruß Hans-Jörg

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.