Zum Inhalt springen

Anschreiben FIAE


Empfohlene Beiträge

Hey community,

ich hab heute mein erstes anschreiben fertiggestellt und wollte eure meinung/verbesserungsvorschläge anfragen ;)

Sehr geehrter Herr XXX ,

auf Ihr Ausschreiben in der Jobbörse hin möchte ich mich mit großem Interesse an Ihrer Firma bewerben.

Während des Praktikums, dass ich XXXX bei Ihnen absolvieren durfte, habe ich erste Eindrücke bestehender Arbeitsabläufe, Serviceleistungen und Angebote Ihrer Firma sowie die Betriebsatmosphäre erfahren dürfen, was meinen Wunsch meine Karriere bei Ihnen starten zu dürfen intensiviert.

Schon als Kind besaß ich ein großes Interesse an der Informationstechnik, dass sich mit eigenem Zusammenbau und Inbetriebnahme meines ersten Rechners verstärkte. Als ich in der Schule den ersten Kontakt mit den Programmiersprachen C++ und C# hatte, war mein persönliches Interesse an der Anwendungsentwicklung geweckt, worauf ich meine ersten kleine Programme und Spiele entwickelte. In eigener Initiative habe ich meinen Kenntnisstand in diesem Bereich in den letzten 4 Jahren erweitert.

Ich werde in diesem Jahr voraussichtlich mein Abitur mit dem Profilfach Informationstechnik absolvieren. Freundliches Auftreten und gute Umgangsformen sind für mich genauso selbstverständlich wie sorgfältiges und zügiges Arbeiten. Ich bin kontaktfreudig und offen im Umgang mit Menschen.

Darüber hinaus besitze ich praktische Kenntnisse in den Programmiersprachen C++, C#, Java, den Umgang mit Datenbanken via MySQL/SQLite sowie Grundkenntnisse in der Webentwicklung mit HTML und CSS. Auf Anfrage sende ich Ihnen gerne bestehende Arbeitsproben.

In der Schule bzw. in privaten Projekten stellte sich heraus, dass ich gerne schwere Aufgaben die sowohl selbständiges Arbeiten, logisches Denken, kreatives Arbeiten, Teamfähigkeit als auch Kombinationsfähigkeit voraussetzen bewältige.

Ich würde mich freuen, wenn Sie mich zu einem Vorstellungsgespräch einladen würden.

mit freundlichen Grüßen

vielen dank schonmal im vorraus

Bearbeitet von Abaddon1991
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf Ihr Ausschreiben in der Jobbörse hin möchte ich mich mit großem Interesse an Ihrer Firma bewerben.

Das ist Quatsch!

Besser »Aufgrund Ihrer Ausschreibung in der Jobbörse bewerbe ich mich bei Ihrer Firma« oder besser ganz weglassen.

Während des Praktikums, in Ihrem Betrieb (am ....), habe ich erste Eindrücke bestehender Arbeitsabläufe, Serviceleistungen und Angebote gesammelt.
Den Rest weg.

Schon als Kind besaß ich ein großes Interesse an der Informationstechnik, dass sich mit eigenem Zusammenbau und Inbetriebnahme meines ersten Rechners verstärkte. Als ich in der Schule den ersten Kontakt mit den Programmiersprachen C++ und C# hatte, war mein persönliches Interesse an der Anwendungsentwicklung geweckt, worauf ich meine ersten kleine Programme und Spiele entwickelte

Käse.

Besser »In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit C++ und C#, programmiere kleinere Anwendungen für den Eigenbedarf. Meine Kenntnisse sind durch den Unterricht an unserer Schule erweitert und vertieft worden.«

Ich werde in diesem Jahr voraussichtlich mein Abitur mit dem Profilfach Informationstechnik absolvieren. Freundliches Auftreten und gute Umgangsformen sind für mich genauso selbstverständlich wie sorgfältiges und zügiges Arbeiten. Ich bin kontaktfreudig und offen im Umgang mit Menschen.
Den ganzen Quatsch mit freundlichem Auftreten streichen. Das ist selbstverständlich.

Darüber hinaus besitze ich praktische Kenntnisse in den Programmiersprachen C++, C#, Java, den Umgang mit Datenbanken via MySQL/SQLite sowie Grundkenntnisse in der Webentwicklung mit HTML und CSS. Auf Anfrage sende ich Ihnen gerne bestehende Arbeitsproben.
Arbeitsproben weglassen. Das Andere oben zu den C++/C# Sachen.

Ich würde mich freuen, wenn Sie mich zu einem Vorstellungsgespräch einladen würden.

Und wenn nicht? weinst Du dann?

Besser »Vielleicht können wir uns in einem persönlichen Gespräch näher kennenlernen.«

Das Problem bei "Leuten wie Dir", also allgemein Schüler, Studenten etc. - alles Leute ohne praktische Erfahrung- ist, dass alle irgendwo versuchen, weil irgendwelche Ratgeber etc. es Ihnen sagen, Eigenschaften hervorzuheben, die so ungeprüft sind: Ob Du logisches Denkvermögen besitzt, kontaktfreudig bist, Kombinationsfähigkeit besitzt, kann so nicht nachgewiesen werden - okay, vielleicht mit einer 1 in Mathe und Ifo bzw. summa cum laude, aber der direkte Nachweis fehlt. Daher würde ich damit sehr sparsam umgehen.

Einerseits würde ich Selbstverständlichkeiten komplett weglassen. Und den Rest maximal in einem Satz unterbringen. Ich denke, es ist wichtiger, das eigene Interesse zu bekunden; und was noch viel wichtiger ist: das Interesse am Betrieb bekunden. Nur weil Du es da "schön" fandest, ist das kein objektiver Grund, weshalb Du da arbeiten solltest. Schreib lieber was davon, was das Unternehmen an Technologie einsetzt und was Dich daran interessiert.

Dein Impetus ist nicht erkennbar und das Unternehmen hat anhand Deiner Bewerbungsunterlagen keinen Grund, Dich zu nehmen - Du bist so gut, wie die anderen Bewerber auch. Alle haben "schon als Kind davon geträumt, Programmierer zu werden".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

auf Ihr Ausschreiben in der Jobbörse hin möchte ich mich mit großem Interesse an Ihrer Firma bewerben.

Würde ich anders schreiben: "durch die Jobbörse bin ich am -Datum- auf Ihr Ausschreiben aufmerksam geworden. Ihre Firma hat großes Interesse in mir geweckt und deshalb möchte ich mich nun als -Beruf- bei Ihnen bewerben." ( sowas in der Richtung )

"An Ihrer Firma bewerben", das ist keine Schule an der Du Dich bewirbst, Du möchtest Dich doch, wenn überhaupt, für eine Einstellung IN der Firma bewerben.. So als Randbemerkung.

die Betriebsatmosphäre erfahren dürfen, was meinen Wunsch meine Karriere bei Ihnen starten zu dürfen intensiviert.

Zweimal dürfen in einem Satz, dann auch noch so kurz hintereinander ?! mE hört sich der Satz sowieso komisch an. Außerdem, ob Du daraus eine Karriere machen kannst oder nicht steht doch noch in den Sternen, oder? Es geht hier doch um einen Ausbildungsplatz; Du musst erstmal eine Lehre machen um überhaupt Fuß zu fassen, keiner weiß wie es weiter geht, deswegen halte ich das Wort "Karriere" definitiv für zu protzig bzw. "übertrieben selbstbewusst", wähle hierfür etwas kleinlauterees, wie z.B.

"Während des Praktikums, dass ich bei Ihnen absolvieren durfte, konnte ich erste Eindrücke über bestehende Arbeitsabläufe, Serviceleistungen und Angebote Ihrer Firma sowie über die Betriebsatmosphäre sammeln ( vielleicht auch erhalten, Geschmackssache denk ich ). Dies hat meinen Wunsch, eine Ausbildung in Ihrer Firma zu beginnen, intensiviert."

in den letzten 4 Jahren erweitert.

Ergänze vielleicht worum Du deinen Kenntnisstand erweitert hast bzw. wie derzeit dein Kenntnisstand ist. Also das der AG sich davon eine Vorstellung machen kann und sich vll dann denkt "Woow, der kann schon dies und das, dann kann der sich ja leicht in Thema XY einarbeiten, den möchten wir unbedingt kennen lernen!" ( Ich hoffe Du verstehst was ich sagen möchte :))

Ich werde in diesem Jahr voraussichtlich mein Abitur mit dem Profilfach Informationstechnik absolvieren. Freundliches Auftreten und gute Umgangsformen sind für mich genauso selbstverständlich wie sorgfältiges und zügiges Arbeiten. Ich bin kontaktfreudig und offen im Umgang mit Menschen.

Zweimal "Ich" als Satzanfang, nicht gut. Ansonsten ja, vielleicht "Freundliches, sicheres Auftreten" ( das liest man ja öfters mal in Stellenausschreibungen, bei Anforderungen "sicheres Auftreten" ). Beim zweiten Satz weiß ich nicht, wie der AG darauf reagieren könnte, nicht dass er denkt dass Du ne "Laberbacke" bist weil Du "kontaktfreudig" bist. Also Dich gerne mit Zwischengesprächen ablenkst. Weiß ich nicht, ob das so ankommen könnte, bei mir würde es aber ändern/entfernen.

In der Schule bzw. in privaten Projekten stellte sich heraus, dass ich gerne schwere Aufgaben die sowohl selbständiges Arbeiten, logisches Denken, kreatives Arbeiten, Teamfähigkeit als auch Kombinationsfähigkeit voraussetzen bewältige.

Hmm, hört sich nicht gut an vom Satzaufbau. Eher "In der Schule sowie in privaten Projekten stellte ich fest, dass ich fähig bin schwere Aufgaben, die sowohl logisches Denken und Kreatives Arbeiten, als auch Teamfähigkeit und Kombinationsfähigkeit voraussetzen, zu bewältigen.

Zum Aufbau allgm: Den Satz mit dem Abitur würde ich nach "Darüber hinaus besitze ich praktische Kenntnisse in den Programmiersprachen [...]" setzen. Dann ist dein Absatz, indem Du erwähnst dass Du deine Kenntnisse in C++ / C# erweitert hast, bündig. Also weißt Du wie ich das meine? Du sprichst über Fertigkeiten, dann auf einmal rausgerissen über deinen Abschluss und dann kehrst Du auf einmal wieder zurück zu deinen Kenntnissen.

Hier müsstest Du dann die Formulierung halt anpassen.. ( müsstest Du mE generell machen, Du erwähnst nämlich zweimal, dass Du C++ / C# kannst.

Ich würde mich freuen, wenn Sie mich zu einem Vorstellungsgespräch einladen würden.

Klar würdest Du Dich freuen.. Hört sich nicht so gut an. Nimm eher etwas "Gerne stelle ich mich Ihnen auch persönlich vor." oder so. Aber der Satz, naja.

vielen dank schonmal im vorraus

btw es heißt "voraus" ;)

Hoffe ich konnte Dir helfen.

Viele Grüße und alles Gute noch für deine Bewerbungen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zuerst einmal vielen dank für die schnellen und detailreichen antworten

hier mein überabeitetes anschreiben:

Sehr geehrter Herr XXXX ,

Während des Praktikums, dass ich im XXXX bei Ihnen absolvieren durfte, konnte ich erste Eindrücke über bestehende Arbeitsabläufe, Serviceleistungen und Angebote Ihrer Firma sowie über die Betriebsatmosphäre sammeln. Dies hat meinen Wunsch, eine Ausbildung in Ihrer Firma zu beginnen, intensiviert. Auch Ihre Internetpräsenz hat mein Interesse geweckt, vor allem die Projekte der Gebäudeleittechnik und mampf finde ich sehr ansprechend.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit der Informationstechnik, vor allem mit der Entwicklung und Realisierung von kleineren Anwendungen und Spielen in C# (XNA) und Java für den privaten Gebrauch. Darüber hinaus besitze ich praktische Kenntnisse in den Programmiersprachen C++, Abel, den Umgang mit Datenbanken via MySQL/SQLite sowie Grundkenntnisse in der Webentwicklung mit HTML und CSS. Meine Kenntnisse sind durch den Unterricht an unserer Schule erweitert und vertieft worden.

Ich werde in diesem Jahr voraussichtlich mein Abitur mit dem Profilfach Informationstechnik absolvieren. Sicheres Auftreten und den offenen Umgang mit Menschen zähle ich zu meinen Stärken. Dies konnte ich unter Anderem bei einem Praktikum im Kindergarten in XXX unter Beweis stellen.

In der Schule sowie in privaten Projekten stellte ich fest, dass ich fähig bin schwere Aufgaben, die sowohl eigenständiges Arbeiten und analytisches Denken, als auch Teamfähigkeit voraussetzen, zu bewältigen.

Auf ein persönliches Gespräch freue ich mich.

ich hoffe ich konnte eure verbesserungsvorschläge unter einen hut bringen und halbwegs gut verpacken, auch wenn ich wohl nicht unbedingt der talentierteste bewerbungsschreiber bin^^

so dann mal feuer frei *duckt_sich* ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach und was ich noch fragen wollte...soll ich die praktikumsbescheingungen auch mit in die pdf packen?

Jo.

In der Schule sowie in privaten Projekten stellte ich fest, dass ich fähig bin schwere Aufgaben, die sowohl eigenständiges Arbeiten und analytisches Denken, als auch Teamfähigkeit voraussetzen, zu bewältigen.

Den Teil noch weglassen.

Auch Ihre Internetpräsenz hat mein Interesse geweckt, vor allem die Projekte der Gebäudeleittechnik und mampf finde ich sehr ansprechend

Ansprechend?

Ansonsten passt das soweit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

liest sich zäh wie kaugummi: "hat meinen wunsch intensiviert", "projekte finde ich ansprechend", "Ich werde voraussichtlich mein abitur absolvieren" ist einfach kein schönes deutsch.

und dann mal butter bei die fische: du hast ein praktikum im kindergarten gemacht. ok. aber jetzt mach mal den bogen zu "offener umgang mit menschen" und "sicherem auftreten". 3-jährige zählen jetzt nicht unbedingt zu den anspruchvollsten kalibern...

hingegen drängt sich gerade zu auf, dass du auch in stressigen, unübersichtlichen situationen den durchblick behältst.

In der Schule sowie in privaten Projekten stellte ich fest, dass ich fähig bin schwere Aufgaben, die sowohl eigenständiges Arbeiten und analytisches Denken, als auch Teamfähigkeit voraussetzen, zu bewältigen.

einfach nur verschwendung von buchstaben. null aussage!

du konntest erste eindrücke sammeln... und? hats dir GEfallen, hats dir MISSfallen? auch wieder keine aussage, dieser satz.

WARUM möchtest du FIAN werden

WARUM bei dieser Firma

WARUM sollten die DICH nehmen

Um diese 3 fragen musst du ein paar knackige sätze bauen.

und dann solltest du dich mal um die rechtschreibfehler kümmern....:rolleyes:

wie lange war denn das praktikum und was hast du gemacht. das sind deine "anker" zum rest der bewerbung. dann gehts weiter in dem stil: besonders interessant fandest du die gebäudeleittechnik, weil xxxx (zusammenführung verschiedener technologiebereiche ... denk dir was aus). auch die konzentrierte, kollegiale arbeitsatmosphäre hat dir gefallen usw. usf. einfach ein bischen mehr info und weniger blablub

ach ja, noch was. wenn du nicht so gut "schönes" deutsch schreiben kannst, dann versuch es auch nicht auf teufel komm raus. jeder merkt, dass da einer wollte und nicht konnte. eine bewerbung muss auch authentisch sein.

Bearbeitet von 127.0.0.1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also zwischen "ansonsten passt das soweit" und deiner meinung scheinen mir ja doch welten zu liegen^^ aber okay ich hab versucht noch auf deine vorschläge einzugehen :

Sehr geehrter Herr XXXX ,

Während des Praktikums, dass ich im XXXX bei Ihnen tätigen durfte, konnte ich erste positive Eindrücke über bestehende Arbeitsabläufe, Serviceleistungen und Angebote Ihrer Firma sowie über die Betriebsatmosphäre sammeln. Dies hat meinen Wunsch, eine Ausbildung in Ihrer Firma zu beginnen, verstärkt. Auch Ihre Internetpräsenz hat mein Interesse geweckt. Besonders die Gebäudeleittechnik und mampf finde ich sehr bemerkenswert, da sie durch Zusammenführung verschiedener Technologiebereiche auf intelligente und innovative Weiße den Lebensalltag erleichtern.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit der Informationstechnik, vor allem mit der Entwicklung und Realisierung von kleineren Anwendungen und Spielen in C# (XNA) und Java für den privaten Gebrauch. Darüber hinaus besitze ich praktische Kenntnisse in den Programmiersprachen C++ und Abel, den Umgang mit Datenbanken via MySQL/SQLite sowie Grundkenntnisse in der Webentwicklung mit HTML und CSS. Meine Kenntnisse sind durch den Unterricht an unserer Schule erweitert worden. Gerne würde ich mich in diesem Bereich durch eine Ausbildung zum Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung weiterbilden.

Ich werde in diesem Jahr voraussichtlich mein Abitur mit dem Profilfach Informationstechnik abschließen. Sicheres Auftreten und den offenen Umgang mit Menschen zähle ich zu meinen Stärken. Auch die Bewältigung von stressigen und unübersichtlichen Situationen konnte ich bei einem Praktikum im Kindergarten in XXXX unter Beweis stellen.

Auf ein persönliches Gespräch freue ich mich.

dass mir die ersten eindrücke gefallen haben erkennt man doch daraus, dass diese erfahrungen den wunsch bei der firma zu arbeiten vertieft haben oder nich?!?

WARUM bei dieser firma: weils mir in der firma super gefallen hat,sie für mich interessante projekte am laufen haben....is nich sonderlich viel aber aber mehr gibt es da auch nich von meiner seite aus

warum ich FIAE/FIAN werden will: nuja weil ich ebn schon einige vorkenntnisse besitze/diese gerne vertiefen würde und mir die AE ebn spass macht?!

warum ICH: tja mal abgesehn von den bekannten vorkenntnissen und damit verbundenem interesse und meinem interesse an der firma weis ich auch nicht warum sie mich nehmen sollten

das mit den 3 fragen ist immer leicht gesagt aber ich hab denke ich mein bestes getan die abzudecken -.-"

Was Rechtschreibfehler angeht bin ich leider wenig bewandert^^ könntest du deswegen bitte aufzählen wo diese wären?

danke im voraus

Bearbeitet von Abaddon1991
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schon deutlich besser. ich denke, auch lilith wird dem zustimmen.

konnte ich erste eindrücke sammeln

dass mir die ersten eindrücke gefallen haben erkennt man doch daraus, dass diese erfahrungen den wunsch bei der firma zu arbeiten vertieft haben oder nich?!?

was möchtest du denn mit diesem satz sagen? was hast du efektiv damit gesagt? wenn du er erlich bist: nix.

bsp. du sagst folgenden satz: "ich habe festgestellt, dass es regnet." was passiert? dein gegenüber schaut dich verduzt an und wartet auf die conklusio... "deshalb habe ich bei rossmann einen schirm gekauft" oder

gut -naja, besser als vorher ;)- finde ich dann den abschnitt mit den c# skills. du realisierst kleine spiele und anwendungen (und keine "projekte" wie vorher). das sind griffige begriffe, die glaubwürdig sind und unter denen man sich was vorstellen kann.

der letzte abschnitt finde ich wieder nicht so gelungen.

1. du schließt die schule ab, mit dem abitur. das abi kann man nicht abschließen. höchstens bestehen. und dann beendest du du die schule mit dem abitur. punkt. rumlavieren mit "voraussichtlich" muss weg! oder ist es so stark gefährdet (wenn ja, willst dus dem personaler gleich beim ersten kontakt auf die nase binden?)

und dann stehen da die sachen mit abi und kindergarten völlig zusammenhangslos in einem abschnitt.

um rechtschreibfehler können wir dann bei der endfassung kümmern ;)

ich finde diese version echt viel besser, als die erste. aber da ist noch mehr drinn....

--OT

übrigend interessante mischung an branchenlösungen, die deine bude da hat...... vielleicht kannst du ja dein praktikum im kindergarten und die essensverwaltung stärker verquicken...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit diesen ersten POSITIVEN eindrücken in der firma hab ich einen einblick in die firma bekomen , DESHALB is der wunsch bei der firma zu arbeiten ja verstärkt...ich kann dir da leider nich ganz folgen wie ich das besser formulieren sollte -.-"

bei dem abiturteil: auf bestehen geändert, wobei ich die formulierung jetzt nich wirklich besser als anfänglich mit absolvieren finde aber egal =)

voraussichtlich ist gestrichen, dachte nur da ich ja noch keine noten von den schriftlichen prüfungen hab kann ich ja nich 100% davon ausgehen dass ich es bestehe, wobei darin eig. kein zweifel besteht^^

dass der abschnitt zusammenhangslos wirkt muss ich dir recht gebn, aber irgwie muss ich das ja einbringen dass ich dieses jahr abitur mache.

wegen essenverwaltung - kindergarten: war nurn ziemlich kleiner kindergarten bei dem ich mit essenverwaltung kaum was am hut hatte bzw. es hieß "essen fassen" ^^ und dann habn die kinder ihr mittagsbrot ausgepackt und gegessen...fällt mir sehr schwer das irgwie in vebrindung zu bringen auch wenn ich die idee ansich ziemlich gut find

was die endfassung angeht: ich muss leider zugebn dass ich aufgrund von privatem und schulstress die bewerbung ziemlich rausgezögert hab. heut abend fahr ich schon auf abifahrt über 10 tage und danach bin 1,5 wochen mit präsentationsprüfung beschäftigt, von daher muss ich jetzt langsam mal zur endfassung kommen^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also aus zeitgründen wäre es gut wenn ihr mir jetzt schon rechtschreibfehler sagen könntet...hier nochmal die vorläufige endversion:

Sehr geehrter Herr XXX ,

Während des Praktikums, dass ich im XXX bei Ihnen tätigen durfte, konnte ich erste positive Eindrücke über bestehende Arbeitsabläufe, Serviceleistungen und Angebote Ihrer Firma sowie über die Betriebsatmosphäre sammeln. Dies hat meinen Wunsch, eine Ausbildung in Ihrer Firma zu beginnen, verstärkt. Auch Ihre Internetpräsenz hat mein Interesse geweckt. Besonders die Gebäudeleittechnik und mampf finde ich sehr bemerkenswert, da sie durch Zusammenführung verschiedener Technologiebereiche auf intelligente und innovative Weiße den Lebensalltag erleichtern.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit der Informationstechnik, vor allem mit der Entwicklung und Realisierung von kleineren Anwendungen und Spielen in C# (XNA) und Java für den privaten Gebrauch. Darüber hinaus besitze ich praktische Kenntnisse in den Programmiersprachen C++ und Abel, den Umgang mit Datenbanken via MySQL/SQLite sowie Grundkenntnisse in der Webentwicklung mit HTML und CSS. Meine Kenntnisse sind durch den Unterricht an unserer Schule erweitert worden. Gerne würde ich mich in diesem Bereich durch eine Ausbildung zum Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung weiterbilden.

Ich werde in diesem Jahr mein Abitur mit dem Profilfach Informationstechnik bestehen.

Sicheres Auftreten und den offenen Umgang mit Menschen zähle ich zu meinen Stärken. Auch die Bewältigung von stressigen und unübersichtlichen Situationen konnte ich bei einem Praktikum im Kindergarten in XX unter Beweis stellen.

Auf ein persönliches Gespräch freue ich mich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist Quatsch!

...

Käse.

...

Den ganzen Quatsch mit freundlichem Auftreten streichen

...

Und wenn nicht? weinst Du dann?

...

Das Problem bei "Leuten wie Dir"

Besser »Vielleicht können wir uns in einem persönlichen Gespräch näher kennenlernen.«

Und ich dachte, dass du nur in den Programmierforen so von oben herab und in einem äußerst abwertenden "Ich weiß als einziger die richtige Lösung" - Stil schreibst, aber weit gefehlt ;)

Dass du das dann noch mit einem Rat beendest, den finalen Satz mit "Vielleicht" zu beginnen, setzt dem Ganzen noch die Krone auf. In einer Bewerbung kommen unselbstbewusste larifari Formulieren mit "vielleicht", "eventuell" oder "womöglich" nie gut an.

@Abaddon:

In der letzten Fassung finde ich deine Bewerbung sehr gelungen, drück dir die Daumen =)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und ich dachte, dass du nur in den Programmierforen so von oben herab und in einem äußerst abwertenden "Ich weiß als einziger die richtige Lösung" - Stil schreibst, aber weit gefehlt

Wem's nicht passt, muss es ja nicht lesen. Aber anscheinend gefällt es Dir :D

In einer Bewerbung kommen unselbstbewusste larifari Formulieren mit "vielleicht", "eventuell" oder "womöglich" nie gut an.

Warum sollte es "unselbstbewußt" -was auch immer das für ein Wort sein mag- sein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wem's nicht passt, muss es ja nicht lesen. Aber anscheinend gefällt es Dir :D

Warum sollte es "unselbstbewußt" -was auch immer das für ein Wort sein mag- sein?

Na klar, nichts bereitet mir größere Freude ;)

Es ist eben so, dass der Schreibstil bei einigen Leuten doch viel auf den Charakter schließen lässt und ich mag einfach keine Leute, die ihre Meinung immer als die einzig richtige akzeptieren und bei jedem Thema meinen, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.

Und ich kenne genug Personaler und keiner von denen mag wischiwaschi Aussagen. Viele Personaler schließen von Bewerbungsformulieren auf das Auftreten und das Selbstbewusstsein des Bewerbers und gerade bei Stellen, bei denen man viel Kundenkontakt hat, erwarten die Personaler im Anschreiben überzeugende Formulieren, die Klartext sprechen und suggerieren, dass sich der potenzielle Mitarbeiter auch vor Kunden gut und kompetent verkaufen kann.

Wenn du dich vor den Kunden stellst und sagst "Vielleicht könnten wir das so machen", dann wirkt das einfach unsicher und lässt den Kunden an deiner Qualifikation zweifeln.

Ich selbst habe zu wenige Erfahrungen, das sind wie gesagt Aussagen und Meinungen von befreundeten Personalern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du dich vor den Kunden stellst und sagst "Vielleicht könnten wir das so machen", dann wirkt das einfach unsicher und lässt den Kunden an deiner Qualifikation zweifeln.

Ups: Man kann über geschickte Kommunikation dem Kunden Ideen und Vorgehensweisen suggerieren, die diesem dann in die Lage versetzen, das seine Ideen im Projekt Beachtung und Umsetzung finden.

Und das Wörtchen "Vielleicht" kann da vielleicht einiges bewirken.

*Den letzten Satz verstanden?*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

So zurück ausm Urlaub =)

da ich jetzt natürlich auch noch bewerbungen zu anderen firmen schicken möchte stellte sich mir die frage warum ich den satz "Auf Anfrage sende ich Ihnen gerne bestehende Arbeitsproben." unbedingt streichen sollte bzw. wie man dass den mit den arbeitsproben/programmen/games denn so handhabt...denn mMn zeugt doch nichts mehr von den geforderten kompetenzen als bisherige projekte oder nich? danke für die antworten =)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da ihr mir ja schon beim ersten anschreiben sehr behilflich wart, hab ich jetz hier mal noch ein anderes anschreiben dass zwar teilweise gleich ist jedoch vorallem im ersten absatz angepasst wurde ;) ich bin zwar jetzt nach dem ersten anschreiben selbst noch nicht wirklich zufrieden damit aber tue mir schwer es zu verbessern:

Sehr geehrte Frau XXX ,

mit großem Interesse las ich Ihre Stellenausschreibung in der Jobbörse der Arbeitsagentur. Nach weiterer Recherche auf Ihrer Homepage sowie anderen Websites bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich mit Freuden eine Ausbildung bei Ihnen starten würde. Ihr wachsendes Unternehmen glänzt mit kundenspezifische Lösungen sowie innovativen und vielseitigen IT-Konzepten, der engen Verbindung zur renommierten SAP-Software und Partnern, die für sich selbst sprechen wie SAP und Oracle.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit der Informationstechnik, vor allem mit der Entwicklung und Realisierung von kleineren Anwendungen und Spielen in C# (XNA) und Java für den privaten Gebrauch. Darüber hinaus besitze ich praktische Kenntnisse in den Programmiersprachen C++ und Abel, dem Umgang mit Datenbanken via MySQL/SQLite sowie Grundkenntnisse in der Webentwicklung mit HTML und CSS, die ich bei einem Praktikum bei der XXX GmbH in XXX zumindest In der Webentwicklung auch schon unter Beweis stellen durfte. Meine Kenntnisse sind durch den Unterricht an unserer Schule erweitert worden. Auf Wunsch stelle ich Ihnen gerne bestehende Arbeitsproben zur Verfügung. Mit Freuden würde ich mich in diesem Bereich durch eine Ausbildung zum Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung weiterbilden.

vielen dank schonmal für eure hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach und was mir grade auch immer mehr zum problem wird: was schreib ich in den ersten absatz...also den "warum diese firma"-absatz bei ner firma wie z.B. AK-Finanz...da tu ich mir echt schwer, da um ehrlich zu sein meine hauptabsichten ersma ne ausbildung ansich und das am besten bei ner firma die zukunft hat und in ner stadt is (ich selbst komm aus nem 700 EW kaff), sind. hoffe ihrh abt da irgwie tipps oder anregungen für -.-"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...