Veröffentlicht 24. Mai 201213 j Hallo, ich will meine Präsentation so halten, als würde ich sie der Geschäftsführung vorstellen. Ich habe als Abschlussprojekt eine Testunmgebung geschaffen und die Kosten für einen eventuellen späteren Umstieg ausgerechnet. Jetzt würde ich sie dem Prüfungsausschuss gerne so vorstellen, wie ich es in Wirklichkeit auch der Geschäftsführung vorstellen würde. Nun muss eine Präsentation für die Geschäftsleitung ja eher einfach sein und eher die wirtschaftlichen Faktoren herausstellen, als die technischen. Die Techniklastigen Informationen, Probleme wärend des Projekts, Hardware und Co. habe ich ja auch bereits in der Doku ausführlich behandelt. Ich mache mir nur sorgen, dass der Ausschuss dann denkt, dass das ich im technischen Bereich zu wenig Ahnung habe. Wie ist das den allegmeint? Ist es normales vorgehen, den Ausschuss vorher zu sagen, dass man die Präsentation so halten will, als würde man sie einem Fachausschuss vorstellen, oder aber den Geldentscheidern (Geschäftsleitung).
24. Mai 201213 j wiso sollte er das denken? du hast doch die technischen details in deiner doku erklärt. ist das vorgabe, dass du eine zielgruppe angeben musst? du kannst doch am beginn der präsi darauf hinweisen, dass die zielgruppe die GF ist und du deinen fokus eher auf den kaufmännisch-monetären bereich legst, aber für technische rückfragen jederzeit zur verfügung stehst.....
24. Mai 201213 j Autor Genau so will ich es ja machen. Da es ja auch der realität entspricht. Denn damit wir die Gelder genehmigt bekommen müssen wir ja zuerst den GF überzeugen.
24. Mai 201213 j du kannst alles machen, du musst immer nur begründen, warum du "a" machst, und nich "b"...
24. Mai 201213 j Autor Sauber. Ich hab meine Präsentation nämlich schon fast fertig und die Gedanken sind mir jetzt erst gekommen.
24. Mai 201213 j Normalerweise legst du z.B. in deiner Einleitung zur Präsentation vor dem Prüfungsausschuss fest, vor welchem Publikum du präsentierst. Ich glaube ich wurde sogar vorab danach gefragt... Je nachdem entscheidet sich dann auch ob man die anwesenden Personen anspricht oder von "dem Kunden" erzählt...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.