Veröffentlicht 25. Mai 201213 j Hallo Mein Programm gefällt mir so, wie es ist nicht wirklich. Wie kann man das hinbekommen, dass ich keine Zahl bei tivi -> Kanal(z. B. 3) angeben muss, sondern diese durch eine Eingabe geändert wird? Ich gebe die Zahl 3 nach Aufforderung ein und der Aufruf erfolgt dann so: tivi -> Kanal( i )? Die Ausgaben soll dann so aussehen: Gerät ist aus!! Das Gerät hat den Zustand: 0 (für aus) Aktives Programm: 0 Die Lautstärke ist auf: 0 Gerät ist an!! Das Gerät hat den Zustand: 1 (für an) Aktives Programm: 1 (für z. B. ARD) Die Lautstärke ist auf: 5 Nach dem Ändern des Programms!! Das Gerät hat den Zustand: 1 (für aus) Aktives Programm: 3 (für z. B. NDR) Die Lautstärke ist auf: 5 Nach dem Ändern der Lautstärke!! Das Gerät hat den Zustand: 1 (für aus) Aktives Programm: 3 (für z. B. ARD) Die Lautstärke ist auf: 9 Wie kann ich diese Ausgabe so hinbekommen, dass ich dafür in einem Menü oder ähnliches nur die entsprechende Zahl eingeben brauche und diese dann an Ausgabe gegeben wird? Lieben Dank lempy
25. Mai 201213 j Du speicherst die Eingabe in einer Variable und übergibst diese dann an die Methode zum Sender/lautstärke wechseln
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.