Veröffentlicht 31. Mai 201213 j Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit OpenVPN und Windows7. Bisher hatten all unsere Clients XP im Einsatz, hier funktionierte alles problemlos. Nun sind wir dabei, auf Win7 umzusteigen. Ich habe 3 Testclients mit OpenVPN. 2 davon funktionieren fehlerfrei. Der dritte Client hat seine Probleme mit OpenVPN. Folgender Sachverhalt: OpenVPN startet, verbindet sich mit dem VPN-Server, setzt die virtuellen Routen und alles funktioniert (ping an unsere Server im LAN,...). Nach ca. einer Minute ist die Verbindung ins LAN irgendwie verschwunden! VPN-Verbindung steht zwar weiterhin, im OpenVPN-log steht nichts, dass sich etwas ändert, aber wie gesagt ist plötzlich die Verbindung ins LAN verschwunden. Kennt ihr dieses Problem? Gruß speedy
5. Juni 201213 j War da nicht was mit Routen zu schnell setzen unter Win7? Probier mal route-delay 20 in der OpenVPN Config.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.