Veröffentlicht 11. Juni 201213 j Hallo zusammen ich stehe in meiner jetzigen Ausbildung zum Informationselektroniker kurz vor der Prüfung und habe ein Problem: Da ich nicht wirklich lust habe weiter in diesem beruf zu Arbeiten habe ich mir überlegt eine Ausbildung zum Fachinformatiker im Bereich Systemintegartion zu machen. Ich habe mich gut über den Beruf informiert und denke das dies genau das richtige für mich ist, doch es gibt ja viele die sich als Fachinformatiker bewerben und da ich leider kein ABI habe ( hätte aber die chance auf ein Fachabi ) denke ich das andere die ein Abitur besitzen bevorzugt werden. Lohnt es sich dann eine Ausbildung zu versuchen oder sollte ich direkt versuchen ein Fachabi zu machen? MfG Firu
12. Juni 201213 j du hast ne abgeschlossene ausbildung in nem nahen themengebiet, da biste den leuten mit abi eigentlich überlegen was die qualifizierung angeht. Das sollte kein großes Problem sein. Alternativ könntest du dich auch "von der seite reinquetschen" (z.B. nen Job als Systemeleketroniker)
12. Juni 201213 j Fahr zweigleisig; melde dich für die weiterfuehrende Schule an und schreibe Bewerbungen.
12. Juni 201213 j ausbildung würde ich lassen. du hast ne ausbildung in einem nahen bereich und jetzt noch mal 3 jahre nichts verdienen und ähnliche sachen zu hören? nöö. such dir nen job als admin mit dem zusatz "junior" oder "gerne auch berufsanfänger". das sind meist keine tollen jobs, aber um erfahrung zu sammeln und mehr als ausbildunggehalt sollte es gut sein. damit hast du den fuß in der tür.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.