Veröffentlicht 11. Juni 201213 j Hallo zusammen, hoffe Ihr könnt mir schnell Aufschluss geben. Wie errechne ich im TCP Header die Länge der Optionen vor Beginn der eigentlichen Nutzdaten?
12. Juni 201213 j ich kann jetzt nicht behaupten, dass ich deine frage verstanden hätte.... die länge des tcp-headers ist fest definiert: tcp-header
12. Juni 201213 j Im Feld "Data-Offset" sollte stehen, an welcher Position die Nutzdaten anfangen. Der TCP-Header ohne Options hat ja eine feste Größe. Die Differenz zwischen den beiden sollte dann die Größe des Options-Feld sein.
12. Juni 201213 j Autor Das Feld Data-Offset ist in meinem Beispiel eine 5 in Hexadezimalcode. Also 5 in Dezimal. Was sagt mir die 5 nun? Den Rest habe ich verstanden. Danke für die Hilfe schonmal!! Hoffe du kannst mir weiterhelfen?
13. Juni 201213 j Das Feld Data-Offset ist in meinem Beispiel eine 5 in Hexadezimalcode. Also 5 in Dezimal. Was sagt mir die 5 nun? Den Rest habe ich verstanden. Danke für die Hilfe schonmal!! [ATTACH=CONFIG]4838[/ATTACH] Hoffe du kannst mir weiterhelfen? Ich verstehe die Aufgabe nichtmal. Das soll ein TCP Header sein, unten gibt es Fragen zur IP Adresse die gar nicht im TCP Header drin ist?? Also das Data Offset Feld ist im Bitbereich 97-100 also 4 Bit lang. Das wäre bei deiner Grafik die 08 am Ende der ersten Zeile. In dem Fall müsstest du also 8 * 4 Bit = 32 Bit rechnen. Somit weißt du nun wo der Header aufhört bzw. der Datenteil anfängt. (Auch hier absolut keine Garantie, mir kommt das falsch vor aber vielleicht regt es ja zum denken an !) Trotzdem verstehe ich die Aufgabe irgendwie nicht, kann mich wer erleuchten? Grüße, eneR Bearbeitet 13. Juni 201213 j von eneR
14. Juni 201213 j Autor Hier wurde ein Ethernet Frame aufgezeichnet, d.h. es ist das Ethernet Paket vorgeschaltet, welches die MAC-Adressen (jeweils 6 Byte) der beiden Rechner hergibt. Es folgt im Ethernet Frame das Type Feld, welches 2 Byte groß ist. D.h. der Ethenet Frame geht schonmal bis 00 in der ersten Zeile. Ab 45 00 (lila markiert) beginnt der IP Header, welcher den TCP Header vorgeschaltet ist. Da es sich um ipv4 Protokoll handelt...der 4 zu entnehmen... Die IHL multipliziert mit 4Byte ergibt die Länge des gesammten IP Headers. Somit erkennt man, wo der angehängte TCP-Header beginnt und dies ist hier nach dem 20. Byte. Also ab Beginn des Ip Headers nach dem 20. Byte. --> also hier ab dem blau markieten.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.