Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe auf meinem neuen Laptop Windows 7 x64 installiert. Auch Netzwerkfreigaben sind eingerichtet, für Notfälle hab ich noch einen FTP-Server mit Filezilla drauf. Ich habe auch ein Benutzerkonto erstellt, unter welchem Filezilla (nach Eingabe des Admin-PW) installiert wurde. Soweit läuft alles. Leider kommt nach jedem Win-Start (auch beim Admin-Konto) die Meldung, dass ich mich zum Server 127.0.0.1 verbinden soll. Auch wenn ich den Haken bei "Always connect to this Server" setze, kommt die Frage immer wieder. Das passiert auch beim Admin-Konto. Ein Klick auf OK und er verbindet und FTP geht dann, das sollte aber doch irgendwie auotamtisch gehen. Blöd ist auch, dass ich nichts finde um die Fileziall-Einstellungen zu machen udn dort ggf. etwas zu ändern. Ein Klick auf das angelegte Desktopsymbol startet den Server nochmal.

Hat einer eine Idee (außer Neuinstallation)?

occi

  • Autor

Nein, des Servers. Auf dem Laptop läuft far kein Client.

Wenn der Filezilla Server startet kommt eine Abfrage ob er zu diesem Server connecten soll. Ich hab das auch nicht verstanden war aber schon immer so. Er wenn das passiert ist, kann man von einem anderen Rechner auf den Server zugreifen (mit einem FTP-Clienten halt).

Das ist das Administrationsinterface von FileZilla mit dem du den Server über einen extra Port (irgendwas mit 14xxx) administrieren kannst. Neue User anlegen, neue Freigaben erstellen usw.

Ich glaube das Programm liegt irgendwo im Autostart, schau dort doch mal rein :)

  • Autor

Ja, im Autostart liegt was, ich dachte das wäre der Server. Ich werd das mal austesten. Merkwürdig ist aber, dass es auf meinem HTPC funktioniert (Haken bei Always ...). War aber unter XP und ohne Benutzerkonto.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.