Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe einen neuen Windowsbenutzer erstellt namens eltern. Danach habe ich den windowsbenutzer umbenannt in mama_und_papa.

Wenn ich unter C:/Windows/Benutzer gehe gibt es noch das Userverzeichnis eltern.

Fragen:

1. Wieso wird der namenswechsel nicht mitgezogen? Kann ich es nachträglich abändern, über regedit oder so?

2. Wozu ist das Userverzeichnis wichtig? spielt es eine Rolle (evtl für Applikationen) wenn das userverzeichnis anders heißt (eltern) als der User aktuell (mama_und_papa)?

Danke Euch shcon mal :-)

Hallo,

in dem Verzeichnis werden alle benutzerrelevanten Einstellungen in einem Profil gespeichert, z.B. Konfigurationen zu Programmen, User-Registry, Eigene Dateien, etc.

Was du geändert hast, ist der "angezeigte Name". Es ist nicht problematisch dies zu ändern. Falls das Profil sowieso gerade neu ist, löscht du es am besten und legst es neu an. Ansonsten kannst du dir auch die Mühe machen, das Profil zu sichern und die Einstellungen ggf. ins ein neu angelegtes Profil zu übernehmen.

Aber wie geschrieben, notwendig ist das nicht.

Grüße

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.