Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Acrive Directory Problem

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich bin neu in diesem Forum (: und ich wusste nicht wo ich das Thema mit Active Directory posten sollte, also wenn es hier falsch ist dann bitte verschieben (:

Nun zu meiner Frage.

Wir nutzen in der Firma einen W2k3, Exchange 2003 und Active Directory. Ich wollte fragen, habt ihr eine Idee? Mein Kollege sitzt im Ausland und sein Laptop wurde geklaut und es braucht die Firmen E-Mails. Ich kann ja eine E-Mailumleitung auf ein externes Konto einrichten über AD->neuen Kontakt->E-Mailadresse einschreiben->Kollege auf den neu erstellten Kontakt eine E-Mailumleitung machen

Ist das so richtig oder muss ich noch was beachten?

Danke für eure Antworten (:

Am besten du testest es mal aus. Seine neuen Emails sollte er im Normalfall erhalten, zumindest von der Logik her (Theorie). In der praxis dürfte das Ganze eigentlich auch funktionieren. Die alten erhält er manchmal automatisch, ansonsten sollte er synchronisieren. Das sollte klappen.

Garantieren kann ich es nicht, Profi bin ich (noch) nicht xD

  • Autor

An OWA hab ich auch schon geadcht. Nur muss sich dafür nicht der Laptop oder Rechner im Firmennetzwerk befinden?

Der Kollege ist allein in Frankreich und da dürfte das bisschen schwer sein. Über VPN wäre noch eine Lösung. Aber ich glaube er hat nur einen Laptop mitgehabt.

Danke für die tollen Antworten von euch (:

  • Autor

Er besitzt ein Smartphone. Das ist ein Black Berry. Dies ist auch schon auf unserem Black Berry Server eingebunden. Das Exchange-konto ist bereits mit dem Handy synchronisiert. Und er bekommt ja auch E-Mails.

Er muss dies Handy am Freitag aber wieder abgeben (verlassen der Firma): Er bekommt aber immernoch wichtige E-Mails.

Jetzt mal kurz zum Verständnis: Der MA hat ein BlackBerry welches er aber am Freitag abgeben muss, da er die Firma verlässt.

Er erhält aber weiterhin wichtige Mails auf seine indem Fall "Ex-Firmenmailadresse"?!

Ist das denn auch wirklich so gewollt? Immerhin könnte es ja auch sein, dass in einigen Mails relevante Infos für das Unternehmen stehen....

Also entweder ich habe was falsch verstanden oder es ist so wie ich es geschrieben habe?!

Wenn es so ist wie ich geschrieben habe, dann würde ich aber eher auf dem Exchange eine Mail-Umleitung auf einen anderen Benutzer machen (Admin o.Ä.) und eingehende Mails auf Wichtigkeit prüfen und dann ggf. an die neue Mail-Adresse des MAs weiterleiten?!

Das halte ich zumindest für die sicherste Variante für das Unternehmen selbst.

  • Autor

Jedenfalls habe ich es so verstanden, wie er es mir erklärt hat.

Ich bin in der Ausbildung (2. LJ.) und habe zurzeit viel streß um die Ohren. Sorry.

Er gibt das Handy Freitag ab, bekommt aber noch Firmeninterne E-Mails. Aber halt auch nicht mehr lange. Deswegen steht die Weiterleitung zu seinem privaten Postfach. Wenn er entgültig raus ist dann wird die Weiterleitung auch entfernt.

Edit:

Hab nochmal nachgefragt. Die E-Mails werden dann auf einen anderen Mitarbeiter umgeleitet. Er abeitet jetzt noch für uns in Frankreich mit. Deswegen benötigt er die Firmenmails. Diese werden aber gegen Wochen ende dann auf einen Kollege umgelietet.

Somit ist das Thema dann auch als Gelöst anzusehen (:

Danke für eure Hilfe (: Hoffe ich habe euch nicht zu viel gestreßt (:

Bearbeitet von Marc94

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.