Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ASUS M51Vr Recovery Partition HILFE!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

durch ein Versehen habe ich die 10 GB große Recovery-Partition am Anfang der Festplatte meines ASUS M51Vr gelöscht.

Das Gerät fährt noch hoch, bleibt jetzt jedoch bei der Anmeldung hängen.

Im abgesicherten Modus kann ich mich anmelden. Dort kann man im Ereignisprotokoll sehen, dass sehr viele Dienste nicht starten.

Fehlertext dieser Dienste:

"......Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht."

Welche Möglichkeiten habe ich, die Recovery-Partition wieder herzustellen?

Wenn jemand das selbe Notebook hat: Kannst du mir ein Image dieser Partition schicken?

Danke, Lukas

hast du den speicher der recoverypartition neu zu gewiesen?

wenn nein, dan könnte man da ne datenwiederherstellung machen...aber die frage ist lohnt sich das? nen windowsimage sollte kein problem zu beschaffen sein und deinen winkey haste ja auch so. musste du halt von hand installieren und die daten auf der festplatte kannste auch so sichern...

  • Autor

Danke für deine Antwort!

Mit welchem Tool würdest du die Partition wiederherstellen?

Ja, ich habe auch schon daran gedacht, Windows ganz neu zu installieren und diese 10 GB der Rec-Partition einfach als C: zu partitionieren.

ähm...gar nicht. hab ich noch nie gemacht. würd ich auch grundsätzlich nur empfehlen wenn es sich lohnt und unbedingt nötig ist. in deinem fall würde ich versuchen die Festplatte an nem anderen pc auszulesen oder falls ein teil der festplatte unpartitoniert ist nen neues BS draufzuspielen oder alterntiv via einer Live-DVD versuchen alle relevanten Daten von der Festplatte zu sichern. diese drei varianten sind garantiert kostengünstiger als ne Datenrecovery...

  • Autor

So hatte ich es eigentlich auch geplant. Von den Daten habe ich schon einen Snapshot gemacht.

Allerdings konnte EASEUS Partition Recovery 5.0.1 meine Recovery-Partition wiederherstellen.

Es klappt wieder alle. ;-)

Danke für deine Hilfe!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.