Veröffentlicht 16. August 201213 j Hallo, bisher habe ich mich kaum mit dem Thema USV auseinander setzen müssen, leider treten bei uns in letzter zeit oft Stromausfälle auf und ich soll Webserver und NAS nun gegen Ausfall schützen. Webserver ist n ganz normaler PC mit 350 Watt Netzteil und NAS ist eine Seagate Black Amor. Monitore sind im normalbetrieb aus! Villeicht hat sich jemand mit dem Thea beschäftigt und kann mir Tips geben, die USV soll den Server und die NAS ca 30 min mit Strom versorgen. Danke für Tips und Hilfen
16. August 201213 j Autor Nein, es soll was gekauft werden, bin mir allerdings nicht ganz sicher wie lange so eine USV es schafft die beiden Rechner am leben zu halten, Vorgabe die ich bekommen habe sind 30 min (bis jemand die Sicherung wieder rein macht die rausgeflogen ist)
16. August 201213 j ich denke, eine offline-usv sollte für deine bedürfnisse reichen. schau dich mal bei den einschlägigen disttributoren um, ob du was passendes findest.
16. August 201213 j die meisten USV haben ne angabe welche maximalleistung sie bringen und über welchem zeitraum. find raus wieviel watt benötigt werden und vergleich was passt edith: und berücksichtige evtl. das der techniker länger brauch weil er erst nochn kaffe brauch
16. August 201213 j Hier gibt es einen Guide für APC-USVen, bei dem Du nach Last oder nach Geräten selektieren kannst. Das, was da raus kommt, gilt natürlich für alle anderen USV-Hersteller auch, so dass Du dir aufgrund dieser Empfehlung dann auch USVen anderer Hersteller anschauen kannst.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.