Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey Leute,

ich habe mich - wenn auch etwas spät - endlich an meinen Projektantrag gesetzt und würde gerne eure Meinung dazu hören.

Und bevor es unter dem Antrag untergeht schonmal jetzt die Fragen:

1. Soll ich noch mehr über die Firma schreiben oder reicht die beleuchtung des Administrationsteams für ein internes Projekt?

Projektbezeichnung

Automatisierte Betriebssystem und Softwareverteilung

Kurze Projektbeschreibung

Das Administrationsteam der XYZ GmbH betreut die Server- und Clientinfrastruktur des Unternehmes und kümmert sich um die Installation und Wartung der Mitarbeiter-Laptops.

Die Installation und Wartung von Laptops mit Windows wird momentan manuell durchgeführt, was sehr viel Zeit beansprucht. Da in nächster Zeit viele neue Mitarbeiter erwartet werden, wurde beschlossen ein System zur automatischen Betriebssystem- und Softwareinstallation einzurichten. Hierfür soll in einer virtuellen Maschine ein Server installiert werden, der diese Aufgaben zentral übernehmen kann.

Meine Aufgabe ist es, ein für die Firmenumgebung geeignetes Betriebssystem und Softwareverteilungssystem zu finden, den Server einzurichten, die Verteilungssoftware zu installieren und zu konfigurieren. Desweiteren soll ich die in der Firma verwendete Software zur automatischen Installation vorbereiten. Ausserdem soll der Verteilungsserver and den vorhandenen Nagios-Monitoring-Server angebunden werden.

Projektumfeld

Dies ist ein Unternehmensinternes Projekt. Es ist ein VM-Host vorhanden auf dem die VM zur Softwareverteilung eingerichtet werden soll. Die zu verwaltenden Laptops haben lokale Benutzerkonten um den Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben von ausserhalb zu arbeiten.

Projektphasen

1. Ist-Analyse (1 Std)

2. Soll-Konzept (2 Std)

3. Evaluierung möglicher Systeme (4 Std)

4. Kosten-/Nutzenanalyse (2 Std)

5. Installation und Konfiguration des Servers (2 Std)

6. Installation und Konfiguration der Verteilungssorftware (2 Std)

7. Vorbereiten der Betriebssysteme zur automatischen Installation (2 Std)

8. Vorbereiten der Software zur automatischen Installation (6 Std)

9. Testen der automatischen Betriebssysteminstallation (2 Std)

10. Testen der automatischen Softwareinstallation (2 Std)

11. Auswertung der Tests (1 Std)

12. Anbindung des Servers ans Nagios-Monitoring (1 Std)

13. Projektdokumentation (8 Std)

  • Autor

Ok, ich bin den Antrag einmal mit meiner Lehrerin durchgegangen und einige Sachen korrigiert und eine Antwort auf die Frage bekommen (sollte vorhanden sein).

Hier die neue Fassung:

Projektbezeichnung

Automatisierte Betriebssystem- und Softwareverteilung

Kurze Projektbeschreibung

Das Administrationsteam der XYZ GmbH betreut die Server- und Clientinfrastruktur des Unternehmes und kümmert sich um die Installation und Wartung der Mitarbeiter-Laptops.

Die XYZ GmbH ist ein weltweit tätiges CMS-Hostingunternehmen mit 50 Mitarbeitern und über vier Millionen registrierten Kunden. Es gibt neben der Hauptniederlassung in Deutschland drei weitere Büros in den USA, China und Japan.

Die Installation und Wartung von Laptops mit Windows wird momentan manuell durchgeführt, was sehr viel Zeit beansprucht. Da in nächster Zeit viele neue Mitarbeiter erwartet werden, wurde beschlossen ein System zur automatischen Betriebssystem- und Softwareinstallation einzurichten. Hierfür soll in einer virtuellen Maschine (VM) ein Server installiert werden, der diese Aufgaben zentral übernehmen kann.

Meine Aufgabe ist es, ein für die Firmenumgebung geeignetes Verteilungssystem zur automatischen Betriebssystem- und Softwareinstallation zu finden, den Server einzurichten, die Verteilungssoftware zu installieren und zu konfigurieren. Des Weiteren soll die in der Firma verwendete Software zur automatischen Installation vorbereitet werden. Außerdem soll der Verteilungsserver an den vorhandenen Nagios-Monitoring-Server angebunden werden.

Projektumfeld

Dies ist ein unternehmensinternes Projekt. Es ist ein VM-Host vorhanden, auf dem die VM zur Softwareverteilung eingerichtet werden soll. Die zu verwaltenden Laptops haben lokale Benutzerkonten, um den Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben von außerhalb zu arbeiten.

Projektphasen

1. Ist-Analyse (1 Std)

2. Soll-Konzept (2 Std)

3. Evaluierung möglicher Verteilungssysteme (4 Std)

4. Kosten-/Nutzenanalyse (2 Std)

5. Installation und Konfiguration des Servers (2 Std)

6. Installation und Konfiguration der Verteilungssoftware (2 Std)

7. Vorbereiten der Betriebssysteme zur automatischen Installation (2 Std)

8. Vorbereiten der Software zur automatischen Installation (6 Std)

9. Testen der automatischen Betriebssysteminstallation (2 Std)

10. Testen der automatischen Softwareinstallation (2 Std)

11. Auswertung der Tests (1 Std)

12. Anbindung des Servers an das Nagios-Monitoring (1 Std)

13. Projektdokumentation (8 Std)

Gesamt: 35 Stunden

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.