Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

Ich muss für die Ausbildung eine ASP.Net Anwendung schreiben, bei der ich mit verschiedenen Buttons (Ändern, Löschen, Einfügen) Eine Datenbank verändern kann.

Dazu gehören 9 TextBoxen für Name, Vorname, tel. usw...

mittlerweile funktioniert auch das löschen, ändern und einfügen im Web, aber leider weiss ich nicht, wie ich Die Funktionen auf die Datenbank zugreifen lassen kann... :(

Vorher wurde eine Tabelle von mir über SQLPlus erstellt und über diese läuft das ganze auch (nur eben die änderungen nicht).

Ich bin für jeden Rat Dankbar :D

Hallo Kaiotic,

verwendest du ASP MVC? Falls ja, kannst du deine CRUD-Operationen (inkl. Grid) automatisch anlegen lassen. Sieh dazu den Beitrag hier:

Accessing your Model's Data from a Controller (C#) : Official Microsoft Site.

Allgemein:

Um mit den Funktionen auf deine Datenbank zuzugreifen würde ich dir ADO.NET empfehlen. Schau dir das mal an. Damit kannst du relativ leicht deine Datenbankzugriffe handeln. Mit LINQ lassen sich dann auch noch super abfragen generieren.

Grüße

  • Autor

Hallo SoftwareEngineer,

Danke für deine Antwort, das mit ADO.Net werde ich mir sofort mal anschauen.

Vielleicht noch als kleine Hintergrundinfo: meine Such-TextBox soll nicht auf die Datenbank selbt zugreifen (also keine connection öffnen) sondern nur auf den in der Session gespeicherten DataTable. Dazu darf ich keine Grid verwenden und DataSets brauche ich auch nicht (sagt mein chef).

Aber jetzt mach ich mich erstmal über ado.net schlau ^^ (bin wirklich blutiger Anfänger)

Grüßle

Soll das eine Echtzeit-Suchbox werden d.h. das die gesuchten Daten schon bei Eingabe eines beliebigen Buchstabens angezeigt werden ? Oder wie im Fachinformatiker-Forum hier, das du einen Button drücken musst um die Suche zu starten?

Ein GridView brauchst du in der Regel nur wenn du die Daten anzeigen lassen möchtest. Für solche Sachen wie Suchen lässt du dir über das ADO.NET Framework die bestimmte Menge zurückgeben (wird wohl vom Typ eine Liste sein) die du dann mit LINQ (vorrausgesetzt du verwendest C# 3.0 / .NET 3.0) abfragen kannst.

Meinst du mit blutiger Anfänger das du Azubi bist ? Oder frisch ausgelernt :-)? Wir haben alle mal klein angefangen ;-)

  • Autor

Blutiger Anfänger im sinne von: Gerade Ausbildung angefangen ^^

Das soll nur durch einen Button realisiert werden, der den Wert aus einer Textbox liest und das DataTable nach Diesem durchsucht.

Das Ergebnis soll dann in 9 Textboxen angezeigt werden.

Hab schonmal was probiert, das klappt aber nicht:

Protected Sub cmdSuchen_Click(ByVal sender As Object, ByVal e As EventArgs) Handles cmdSuchen.Click

Dim foundRows() As Data.DataRow

Dim dt As DataTable = Session("Anschriften")

Dim ds As DataSet = New DataSet

Dim i As Integer

i = Session("pos")

ds.Tables.Add("Anschriften")

Try

foundRows = ds.Tables("Anschriften").Select("Nummer Like '" & txtSuche.Text & "'")

ShowData(i)

Catch ex As Exception

Response.Write(ex.Message)

End Try

Wozu verwendest du denn die Sessions?

Da du das normale ASP.NET benutzt (also kein MVC) hast du ja direkten Zugriff auf deine Textbox d.h in deinem Event cmdSuchen_Click(...) könntest du folgendes machen:

string contentToSearch = TextBox1.Text

und dann dein DataTable nach contentToSearch durchsuchen. Das machst du am effizientesten mit einer LINQ Abfrage auf deine DT. Siehe dazu Querying DataSets

  • Autor

Vielen Dank für die Antworten, ich habe das jetzt mit folgendem Code geschafft:

Dim foundRows() As Data.DataRow

Dim dt As DataTable = Session("Anschriften")

Try

foundRows = dt.Select("Nummer Like '%" & txtSuche.Text & "%'")

ShowData(foundRows(0))

Catch ex As Exception

Finally

Try

foundRows = dt.Select("name Like '%" & txtSuche.Text & "%'")

ShowData(foundRows(0))

Catch ex As Exception

Danke nochmal für eure Hilfe ^^

Grüßle

Kai

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.