Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag,

habe folgendes Problem:

Ich kann mich ohne Probleme via VPN in unser Firmennetzwerk einloggen und auch Remote Verbindungen zu Servern herstellen.

Aber wenn ich jetzt auf ein Netzlaufwerk zugreifen möchte geht dies nicht. ( \\NAS\Verzeichnis)

Wenn ich jetzt anstatt den NAS namen die IP benutze (\\1.1.1.1\Verzeichnis) kommt ein Login welcher aber Fehlschlägt. (habe es mit meinem Windows Domänen acc Daten versucht)

Jemand eine Idee?

Den VPN bau ich zu unserem SBS 2003 auf.

NAS System ist Openfiler.

Grüße Michael

FIAE

1: Hört sich wie ein einfaches DNS Problem an. Überprüfe ob du den richtigen DNS Server eingetragen hast.

2: Ist die IP denn vom NAS? Evtl. eine Weboberfläche vorhanden um dies zu überprüfen?

Wenn ein Login erscheint liegt der Fehler meistens an falschen Anmeldedaten. Überprüfe ob du ggf. eine Domäne angeben musst.

  • Autor

1: Habe über den VPN den Selben DNS Server wie wenn ich im Büro bin.

2: Ja die IP ist vom NAS die.

Der Login erfolgt DOMÄNE\user.

Laut ipconfig /all habe ich beim VPN keinen Standartgateway kann dies das Problem sein?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.