Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen, ist mein erster Versuch und ich hoffe es ist nicht zu schlimm :)

Projektbezeichnung:

Webüberwachungsscript zur Qualitäts- und Performancesicherung

Kurze Projektbeschreibung:

Der Ausbildungsbetrieb xxx GmbH ist ein Online Shopsystem Anbieter und benötigt ein Script, zur Überwachung der Startseiten, Hauptkategorien, Impressen und Warenkorbseiten aller aktiven Shoppartner, sowie dem prüfen aller Datenbanken auf fehlerhafte Tabellen und Performance schwache Abfragen. Der Zeitpunkt des Auslesens und des Prüfens soll mittels einer grafischen Oberfläche steuerbar sein und zusätzlich stündlich automatisch erfolgen. Die gewonnen Informationen sollen sowohl in Form einer Tabelle miteinander verglichen werden können, als auch per e-Mail an die Technikabteilung der Firma weiter geleitet werden, insofern Fehler vorliegen.

Die benötigten Webadressen werden aus bereits existierenden Datenbanktabellen ausgelesen und auf Ladezeit, Quelltextgröße, HTTP-Statuscode und Smarty Fehler im Quelltext geprüft. Anschließend werden die Datenbanken einzeln analysiert und auf Abfragen geprüft die bereits unverhältnismäßig lang andauern. Abschließend werden alle gefunden Fehler per e-Mail an die Technikabteilung weiter geleitet.

Projektphase mit Zeitplanung:

- Ist-Zustand: 3h

- Soll-Zustand: 3h

- Pflichtenheft 5h

- Diagramme erstellen 2h

- Erstellung der grafischen Oberfläche 4h

- Programmierung des Scripts 30h

- Durchführung von Softwaretests 5h

- Behebung der Softwarefehlern 5h

- Dokumentierung der Tests 2h

- Erstellung Projektdokumentation 10h

- Benutzerdokumentation 1h

---------------------------------------

Über ne realistische Einschätzung würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank schonmal für die Hilfe,

Sascha

Bearbeitet von ero1337
Geschrieben

Da steht bereits die fertige Lösung. Das Finden einer Lösung, Abwägen von Alternativen, Entscheiden, wie und womit die Lösung umgesetzt wird, soll Teil der Projektarbeit sein und nicht bereits vorher feststehen. Ansonsten: Zeichensetzung und Rechtschreibung noch einmal überdenken.

Geschrieben

Bei deinem Antrag wird mir nicht so recht klar was du da machen willst. Der erste Teil liest sich wie ein FISI Projekt was du Überwachung von Webseiten übernimmt. Der zweite Teil mit den Datenbanken verstehe ich im Moment nicht. Wie willst du denn heraus bekommen welche SQLs nicht die richtige Performance aufweisen. Denn das hängt doch sehr stark vor den Tabellen und den dort drin enthaltenen Daten ab. Denn ein SQL was bei 100 Datensätzen super läuft muss dann bei 10 Mio. Datensätzen noch lange nicht laufen. Dauerhaft ein explain in der Datenbank mitlaufen zu lassen ist mit Sicherheit nicht sehr zuträglich für die Gesamtperformance der Anwendung.

Im Antrag selbst steht dann noch etwas von einer Graphischen Oberfläche das kommt dann in deiner Zeitplanung überhaupt nicht mehr vor. Das ganze ist für mich eher ein FISI Projekt zur Überwachung von Anwendungen als ein FIAE Projekt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...