Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen,

ich hab meinen Projektantrag hochgeladen und heute Morgen kam die Aufforderung zur Nachbearbeitung. Mir fehlt die Kosten-Nutzen Analyse sowie die Darstellung von Eigenleistung und Fremdleistung.

Das letztere ist keine große Kunst (denk ich mir mal...) und habs nach eigenem Gutdünken fix hier und da zu den Projektphasen ergänzt.

Aber wie soll ich eine Kosten-Nutzen- Analyse in einem Antrag darlegen ?

Thema:

Machbarkeitsstudie: Migration von Windows 7 und Office 2010 in einem XP/2003 "Netzwerk".

Beschreibung: Es soll im kleinen Rahmen getestet werden (3 PCs, 2 Notebooks) ob diese mit den kritischen Businesstools (das Unternehmen ist eine Reederei) funktionieren.

Vorgabe: Da der XP-Modus als unsicher gilt, soll dieser nicht genutzt werden.

Das Prüfungsgremium hatte an der ganzen Geschichte bis auf die o.g. zwei Punkte nichts zu beanstanden.

Ich muss es bis Montag Mittag 12 Uhr hochgeladen haben.

Ich habe gedacht, das ich die Kosten-Nutzen Analyse im eigentlichen Projekt beschreiben muss und im Projektantrag nur anreisse. Da aber alles (aus meiner bescheidenen Sicht) ausser einer Beschreibung wieviel schneller/fixer Windows 7 /2010 im Gegensatz zu XP/2003 ist, und ein paar Vor- und Nachteile dargelegt habe...wollte ich diese nicht mit Zahlen versehen, da dies schon die eigentliche Kosten-Nutzen Analyse beginnend darlegen würde, oder ?

Wo ist mein Denkfehler ? Wie kann ich das genau machen ? Oder schreib ich in Phase I des Projekts (im Antrag) einfach einen Unterpunkt "Kosten-Nutzen Analyse 2 Stunden" ? Reicht das schon aus ?

Bitte bleibt beim Thema, und schweift nicht aus.

Vielen Dank !

Rema

Hi Rema,

also ich kann selbstverständlich nur für mich sprechen.

Bei mir hat der reine Punkt Kosten/Nutzen Analyse in der Zeitplanung ausgereicht.

Als Zusatzinformation muss ich aber dazu sagen, dass ich Umschüler bin und ich hab keine Ahnung, ob der PA bei Umschülern..äääh...etwas lockerer mit den Anträgen umgeht (was die offensichtliche Ablehnung der Umschüler mancher Foristen erklären würde).

Meine zuständige IHK ist Essen, da werden bestimmt auch unterschiedliche Kritereien von IHK zu IHK festgelegt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.