Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

Folgende Konstallation:

W2k3-Server 32 bit, daran hängt ein HP 2550L-Farblaser.

Jetzt möchte ich auf meinem Laptop Win7 64bit installieren.

Muss ich auf dem Server noch irgendwelche Treiber für den Drucker nachinstallieren, damit das W7 64bit darauf zugreifen kann?

Im Netz hängen noch zwei XP-Rechner, die problemlos drucken können.

Für Antworten bedanke ich mich im Voraus.

Das geht ziemlich problemlos, nur bei manchen Konica Treibern zickt es etwas.

Am Printserver gehst du in die Eigenschaften des Druckers rein - Registerlasche "Freigabe".

Dort findet sich ein Bereich "weitere Treiber bereitstellen", im folgenden Dialogfeld halt 64bit auswählen und auf die *.inf vom 64bittigen Treiber zeigen.

Achtung: folgende Fallstricke können auftreten:

  • beide Treiberversionen müssen identisch sein!
  • Der Druckername im Treiber muss für beide Systeme identisch sein (Treibername in der *.inf, nicht der frei wählbare Druckername)!

Sollte dein Win7 die Installation des Treibers mit Fehler 0x7e ablehnen und schmollen (passiert gerne bei HP Druckern), gehst du bitte am Printserver in die Registry:

HKLM / Software / Microsoft / Windows NT / Current Version / Printer / Printers / <queue> / CopyFiles / BiDi

Den kompletten Registryast BIDI dann bitte wegkegeln.

Braucht kein Restart vom Server, wirkt sofort. An der Stelle werden ein paar *.dll zur bidirektionalen Kommunikation mit dem Drucker bereitgestellt. Durch die etwas andere Ordnerstruktur kann Win7 damit nichts mehr anfangen - werden auch nicht gebraucht.

  • Autor

Hallo Chief,

erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort an einem Samstag Abend. :)

Ich hab grad mal auf meinem Server nachgesehen.

Leider finde ich da nur 32-bit-Treiber

post-54396-14430449322791_thumb.jpg

Habe mir auch schon von der HP-Seite was geladen aber, es scheint nicht, wie wenn da ein 64-bit-Treiber dabei ist.

Oder habe ich nur das "falsche Paket" erwischt?

Nimm mal den aktuellsten HP Universal PCL6 Treiber, der deckt m.W. auch die Farblaser ab.

Und den gibt es für 32bit wie für 64bit.

Und dann verwende die Anleitung in meinem zweiten Link, damit schiebst du den Treiber vom Client aus auf den Server.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.