Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

(Drucker)freigabe unter WIndows 7 funktioniert nicht/wird nicht erkannt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe folgende Phänomen:

Auf einen Windows 7 64 Bit PC habe ich einen Drucker installiert und diesen über rechte Maustaste/Druckereigenschaften/Freigabe freigegeben.

Unter Netzwerk und Freigabecenter gehören beide Rechner (Ziel- und Quellrechner) der Gruppe: Arbeitsplatznetzwerk.

Unter Netzwerk und Freigabecenter/erweiterte Freigabeeinstellungen sind:

Netzwerkerkennung einschalten und

Datei- und Druckerfreigabe aktivieren

freigeschaltet/aktiviert.

Wenn ich dann auf den Zielrechner gehe unter Start/Geräte und Drucker/Gerät hinzufügen: findet er den Rechner mit dem freigegeben Drucker nicht

Wenn ich dann auf den Zielrechner gehe unter Start/Geräte und Drucker/Drucker hinzufügen/Netzwerkdrucker: wird der Rechner auch nicht gefunden.

Klicke ich dann unter: Der gesuchte Drucker ist nicht aufgeführt

Habe ich die Wahl:

1. Freigegebenen Drucker über den Namen auswählen: Ich gebe dann \\<IP-Adresse>\<Freigabename> und es wird wieder nichts gefunden

2. Drucker unter Verwendung von TCP/IP-Adresse oder eines Hostnamen hinzufügen: Gebe die IP-Adresse an und es wird wieder nichts gefunden...

Zusatzinfo: Die Drucker sind im gleichen Netzwerk/LAN aber in keiner Domäne.

Was mache ich falsch? :-(((

Über Feedback wäre ich dankbar...

Vielen Dank und Grüße,

lospitas

findest du den Rechner bzw. den freigebenen Drucker, wenn du über "Ausführen" (Windows + R) oder über den Explorer auf den Freigegeben PC / Drucker navigierst?--> \\PCNAME\Drucker

Is der PC auf dem der Drucker freigegeben ist, überhaupt "pingbar"? Ist die Firewall eingeschaltet etc...

  • 2 Wochen später...
  • Autor
findest du den Rechner bzw. den freigebenen Drucker, wenn du über "Ausführen" (Windows + R) oder über den Explorer auf den Freigegeben PC / Drucker navigierst?--> \\PCNAME\Drucker

Is der PC auf dem der Drucker freigegeben ist, überhaupt "pingbar"? Ist die Firewall eingeschaltet etc...

findest du den Rechner bzw. den freigebenen Drucker, wenn du über "Ausführen" (Windows + R) oder über den Explorer auf den Freigegeben PC / Drucker navigierst?--> \\PCNAME\Drucker

Is der PC auf dem der Drucker freigegeben ist, überhaupt "pingbar"? Ist die Firewall eingeschaltet etc...

Hallo Fisi91,

der Rechner ist pingbar jedoch unter ausführen \\PCNAME\Drucker nicht zu finden.

Das komische ist: ich sehe aber andere Rechner die im Netzwerk sind (aber nicht alle)

Und vom freigegeben Rechner sehe ich den Client von dem ich versuche eine Verbindung herzustellen....

Habe auf beiden Rechnern die Firewall ausgeschaltet... daran sollte es nicht liegen....

Hallo Fisi91,

der Rechner ist pingbar jedoch unter ausführen \\PCNAME\Drucker nicht zu finden.

Das komische ist: ich sehe aber andere Rechner die im Netzwerk sind (aber nicht alle)

Und vom freigegeben Rechner sehe ich den Client von dem ich versuche eine Verbindung herzustellen....

Habe auf beiden Rechnern die Firewall ausgeschaltet... daran sollte es nicht liegen....

Dann versuch einmal mit dem Client direkt über die Eingabe der IP-Adresse auf den Zielrechner mit dem freigegebenen Drucker über die "Adresszeile" im "Explorer / Computer" zuzugreifen: z.B. \\192.168.2.6\

Hier sollten alle eingerichteten Freigaben + Drucker erscheinen. Wenn der freigegebene Drucker erscheinen sollte: -> Rechtsklick-> verbinden klicken.

Evtl. stimmt etwas mit der Namensauflösung nicht!

Sind beide Clients in einer / derselben Workgroup oder Domain?

  • Autor

Ich habe das Problem gefunden und zwar musste man unter Netzwerk und Freigabecenter/Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern/Kennwortgeschützes Freigeben AUSSCHALTEN!

Jetzt habe ich aber ein anderes Problem und zwar ich habe auf dem printserver zwei mal den gleichen Drucker installiert einmal als MUCDR123 und MUCDR123C.

C steht für Color.

Demzufolge habe ich ich den Druckereinstellungen vom MUCDR123 den Drucker so eingestellt das er automatisch schwarz weiß drucken soll. (außer man ändert es manuell) und den MUCDR123C automatisch auf farbigen Druck eingestellt.

Wenn ich jetzt den Drucker auf nem Client installiere, werden die EInstellungen die ich auf dem Printserver hinterlegt habe nicht übernommen, sprich egal welchen Drucker ich installiere ob mit C oder ohne beiden haben als EInstellung Farbe.

Die EInstellungen müssen doch übernommen werden oder?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.