Veröffentlicht 26. November 201212 j Ich habe gerade zufällig im IT HB einen Abschnitt zum Pseudocode gelesen. Da stehen einige Dinge drin, wie: möglichst keine sprachspezifischen Elemente verwenden. Jetzt Dazu habe ich mir einige Pseudocode lösungen angeschaut, die relativ nahe an TurboPascal sind, wie ich finde. Generell würde ich Pseudocode eher im Java/C# Style schreiben, bin mir aber unsicher, ob das erlaubt ist. Was meint ihr denn dazu?
26. November 201212 j Kannst du gerne machen. Turbo Pascal ist aber auch relativ einfach nachzuvollziehen. Ich würde aber eh nicht pseudocode verwenden sondern PAP. Die sind besser nachträglich zu korrigieren.
26. November 201212 j Bei dem Pseudocode kommt es einfach darauf an, dass der Code verständlich ist. Richtig und Falsch gibt es hierbei soweit ich weiß nicht. Wir haben uns immer einigermaßen an die IHK Lösung gehalten. Gruß, smite
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.