Zum Inhalt springen

Vernetzung zweier Firmenzweigstellen Thema Abschlussprojekt


maniac2k12

Empfohlene Beiträge

FISI bin ich.

Vernetzung heißt:

Router-, Switch-, Server-, VPN- und Workstationeinrichtungen, damit beide Firmenstandorte im selben Intranet, sprich

in der selben Domäne, ungehindert arbeiten können. Hat da wer Erfahrungen, ob so ein Projekt bei der IHK genehmigt wird?

An der Gliederung des Projektes muss ich noch feilen. Kommt aber noch. Bitte um Antworten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm ... so ohne weitere Einzelheiten: mieten einer vpn-Leitung von einem der Telekomanbieter ... und darüber einfach 'n Intranet stülpen ... sehe ich spontan nicht als Herausforderung an.

Außer vielleicht für 'n IT-Kaufmann, der die Telekomanbieter dazu bringt, sich gegenseitig zu unterbieten ... :-)

Aber man kann aus dem Projekt schon 'was machen ... was passiert, wenn die Leitung ausfällt -> evtl DSL als langsame Alternative und jeweils lokale AD/DNS,...-Server. Dann könnte schon 'was interessantes 'rauskommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja AD/DNS Server sind an anderen Standorten lokalisiert, aber ich könnte die einfach mit reinnehmen. Beide Standorte laufen über einen DNS Server......ich könnte auch noch Print-, SCCM und Backup Server mitreinbringen ! Außerdem Router- und Switcheinrichtungen mit Firewall.....weißt du wie da eine gute Gliederung dazu ausschaut?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vom Themenbereich triffts aber trotzdem genau den FISI ...... ich wollte nix mit Programmierung machen, so wie Java, php, oder so Sachen, weil wir ja keine Anwendungsentwickler sind und außerdem kein aktuelles laufendes Projekt in der Firma selbst läuft.....wo du genau dokumentieren kannst......das muss sich zu einem gelungenen Projekt ausbauen lassen können !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendeinen Print-, SCCM oder BackUp-Server in solch ein Projekt reinbringen endet in na sinnlosen Installationsorgie ohne Ergebnis. Vergiss das ganz schnell. Aus den Themen kann man locker eigene Projekte machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ manic2k12:

ich hab' nicht bezweifelt, dass es den Themenbereich FISI trifft ... ich bezweifele, dass du mit dem, was du hier geschrieben hast, ein halbwegs sinnvolles Projekt hinbekommst. Wobei ich nicht ausschliessen will, dass es doch eines werden kann, weil hier Infos fehlen, du hast dich ja sehr pauschal geäußert.

Im Moment sehe ich eine ganze Reihe von Teiljobs, die ich, als Teiljobs, allesamt nicht hinreichend tiefgreifend sind.

Denk daran: du sollst mit deiner Arbeit dem Prüfungsausschuss zeigen, dass du ein ausgewachsener FISI bist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...