Veröffentlicht 8. Januar 201312 j Hallo, ich muss bis zum 18.01 meinen Projektantrag einreichen und hätte gerne noch ein paar Tipps von euch. Mein Antrag sieht bislang so aus: Projektbezeichnung / Projektziel: Implementierung eines Systems zur automatischen Betriebssysteminstallation Aussagekräftige Beschreibung des betrieblichen Projekts: Die IT-Abteilung von **** stellt den Mitarbeitern der Firma das notwendige IT Equipment zur Verfügung. Bislang wird dabei jeder Computer einzeln per Hand installiert, was einen sehr hohen Zeitaufwand mit sich bringt. Es soll daher ein System implementiert werden, mit welchem die Installation neuer Computer automatisiert und die manuellen Anpassungen auf ein Minimum reduziert werden können. Dazu muss eine passende Softwarelösung unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und technischer Aspekte ausgewählt, installiert und konfiguriert werden. Projektphasen: IST-Zustand 1,0 Erstellen eines Soll-Konzeptes 1,0 Auswahl der zu installierenden Systeme 1,0 Planungsphase 2,0 Aufsetzen und Konfigurieren eines Servers 5,0 Erstellung und Konfiguration der Installationsabbilder 7,0 Installation der Abbilder 2,0 Testphase und Fehleranalyse 6,0 Erstellung der Dokumentation 8,0 Einweisung der Systemadministratoren 2,0 Gesamtstundenzahl für die Projektarbeit: 35,0 Über jegliche Anregungen und Tipps bin ich sehr dankbar! LG
8. Januar 201312 j Autor Hey, ich will das ganze am Ende mit WDS realisieren. Habe aber halt gelesen, das man das ganze sehr offen beschreiben soll und es dann erst im Projekt selbst festlegen soll.
9. Januar 201312 j Hey, ich will das ganze am Ende mit WDS realisieren. Habe aber halt gelesen, das man das ganze sehr offen beschreiben soll und es dann erst im Projekt selbst festlegen soll. Das ist genau richtig. Was machst Du unter "Auswahl der zu installierenden Systeme"? Wo ist die Kostenbetrachtung? Wo ist die Evaluierung?
9. Januar 201312 j Autor bei Auswahl der zu installierenden Systeme würde ich verschiedene Systeme der Betriebssystembereitstellung miteinander vergleichen (auch die Kosten) und am Ende dann eines davon aussuchen Evaluierung hätte ich jetzt unter Testphase und Fehleranalyse gesteckt, macht aber wahrscheinlich mehr Sinn, dafür selbst noch eine Projektphase anzulegen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.