Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Mögliche Fragen/Themen vom Fachgespräch

Empfohlene Antworten

Huhu! ^^

Ich habe, nachdem ich letzten Sommer durch die mündliche Prüfung gerasselt bin, nun am Montag meine Wiederholungsprüfung. Nun hab ich nur irgendwie keine Ahnung, worauf ich mich so wirklich vorbereiten soll, was das Fachgespräch angeht.

Mein Thema war die Programmierung einer web basierten Anwendung zur Erstellung und Verwaltung von Servicescheinen. An Fragen vom letzten Mal kann ich mich nur noch an eine OSI-Frage erinnern, wo lt. meinem Techniker sogar die Prüfer falsch lagen. (Auf welcher Ebene des Modells liegt meine Anwendung ... Meine Antwort war Anwendungsschicht, die meinten, es wäre die Vermittlungsschicht ... naja, ist ja auch gern mal Auslegungssache.)

Und jetzt sitze ich halt hier, mache die letzten Feinschliffe an der Präsi und hab echt keinen Plan, was ich für das Fachgespräch lernen soll. ._.

Hoffe mal, jemand kann mir hier ein paar Tipps geben, was ich mir auf jeden Fall anschauen sollte.

edit:Meh, jetzt hab ich glatt das falsche Präfix genommen. Ich bin nicht IT-Systemkaufmann, sondern Informatikkaufmann. Aber der Unterschied ist ja jetzt nicht so unheimlich groß. ^^

Bearbeitet von Rukinator

Du bist ITK und hast eine komplette Webanwendung programmiert? Ist das nicht ein bisschen AE-lastig? Unabhängig davon, du hast Montag deine Prüfung und erstellst JETZT einen Thread, wo noch nicht mal der (anonymisierte) Antrag angehängt ist?

Das geht besser ;).

Und woher sollen wir dann wissen, was genau du machst um eventuell aufkommende Fragen zu formulieren? Glaskugel? Telepathie? Google durchforsten?

"Web" und "Servicescheine" sind zwar schon Anhaltspunkte, aber mehr auch nicht ;).

  • Autor

Okay, dann ein Kurzüberblick. Der Antrag ist in den Weiten meiner zahllosen Ordner verschwunden. ^^'

Folgende Ausgangssituation: Die alte Software, mit der die Servicescheine erstellt wurden, verlor nach einem Update die Schnittstelle zu MS-Office. Das brachte dann mit sich, dass Blanco-Servicescheine gedruckt und per Hand ausgefüllt wurden, was den Arbeitsaufwand ziemlich erhöhte.

Deswegen auch meine Anwendung. Damit sie von jedem Endgerät aus abrufbar ist, wurde die Anwendung mit PHP in Verbindung mit HTML und einer MySQL-Datenbank erstellt. Die Anwendung ist nicht mit der Datenbank unserer alten Software verknüpft (war nicht als Anforderung gesetzt und hätte außerdem den Projektrahmen deutlich gesprengt, vom zeitlichen her), sondern nutzt, wie bereits gesagt, eine (neu erstellte) MySQL-Datenbank. Zur Funktionalität brauche ich denke ich nicht allzu viele Worte verlieren, es ist auf jeden Fall möglich, Kunden anzulegen, Servicescheine zu erstellen (werden als PDF-generiert und dann in die Datenbank übernommen) und nach diesen zu suchen. Außerdem ist noch eine Löschfunktion für Kunden drin, die der Betrieb kurz vor Ende noch haben wollte.

Reicht das in etwa, dass man daraus ein paar Themen für das Fachgespräch ableiten könnte? ^^

  • Autor

Meine Prüfung rückt näher und ich wollte daher nochmals fragen, ob nun jemand noch einen Ratschlag hat. Vorbereiten tu' ich mich jetzt auf Folgendes:

- HTTP/HTTPS

- HTML/PHP/MySQL/CSS

- Osi-Modell

- Blackbox/Whitebox-Tests

- ggf. Wasserfallmodell

- TCP/IP

- Verschlüsselungsverfahren

Reicht das, oder hab ich noch großartig was übersehen, was wichtig wäre?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.