Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie kommt ein Spam Anbieter an an den Namen zu einer E-Mail Adresse?!?!?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe mir bei einem deutschen Freemail Anbieter vor 8 Jahren eine E-Mail Adresse angelegt, die ich nur für "IT Dienste" wie Dropbox ect. nutze.

Die E-Mail Adresse besteht nur aus einem einfachen Wort mit Zahlen, OHNE Namen.

In den letzten 8 Jahren habe ich nicht einmal Spam auf diese E-Mail Adresse bekommen, weil ich sie einfach nur dazu nutze mich bei IT oder Online Diensten anzumelden.

Als ich die E-Mail Adresse damals angelegt habe, musste ich dazu einen Namen angeben. Vor und Zuname. Dafür habe ich einen Fake Namen angegeben.

In den Einstellungen des Freemail Anbieters habe ich die E-Mail Einstellungen so eingestellt, dass niemals der Name beim versenden einer E-Mail angezeigt wird, sondern nur die E-Mail Adresse. Über einen E-Mail Client wird diese E-Mail Adresse gar nicht genutzt.

Nun bekomme ich heute auf diese E-Mail Adresse eine Spam Mail "Rechnung". Die ist auf den ersten Blick als dümmster Spam zu erkennen. Abesender ist eine billige web.de E-Mail Adresse.

Was mich aber an der ganzen Sache so wundert: In der Spam E-Mail werde ich mit dem Fake Vor und Zunamen angeschrieben, den ich damals vor 8 Jahren beim einrichten der Mail Adresse angegeben habe. Dieser wurde aber nie wieder verwendet. Definitiv auch nicht für ausgehende E-Mails.

Wie kommt der Spam Absender nun an diesen Namen? Hat er Zugriff auf die Datenbank des Freemail Anbieters? Ich kann mir das technisch nicht erklären.

  • Autor

Das ist den "Fake Namen" mal bei einer Registrierung verwendet habe, kann ich fast zu 100% ausschließen, weil ich den Namen selber komplett vergessen habe. Ich habe mich jetzt erst wieder an den Namen erinnert, als ich die Spam Mail bekommen habe.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.