Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen :)

Ich würde mich sehr freuen wenn der ein oder andere mal über meinen HK FISI Projektantrag gucken würde und seine Meinung dazu abgibt.

Bin der erste Azubi meines Ausbilders und was HK Prüfungen angeht ist er leider auch noch recht ahnungslos ;)

Projekt

1. Thema / Projektbezeichnung

Automatische VLAN Zuordnung für VOIP Telefone anhand der Herstellerkennung

(OUI – Organizationally Unique Identifier, ersten 24 Bit) der MAC-Adresse.

2. Projektbeschreibung

Im Unternehmen XYZ existiert eine Fibre-To-The-Desk Verkabelung, deshalb wird in jedem Büroraum mindestens ein Layer-2-Switch für die Anbindung der Client-PCs und Voice-Over-IP Telefone und die Umsetzung von Lichtwellensignalen auf Standard Ethernet RJ45 und eingesetzt.

Client-PCs und VOIP-Telefone verwenden jeweils ein eigenes VLAN nach IEEE 802.1q.

Aktuell werden die Ports auf den Switchen manuell nach den Anforderungen im jeweiligen Büro konfiguriert.

Ziel des Projektes ist es, den administrativen Aufwand, der aufgrund der großen Anzahl der Switche und VOIP-Telefone und häufiger Umzüge entsteht, zu minimieren und zu vereinfachen. Um dies zu erreichen, sollen VOIP-Telefone und Client-PCs bei Anschluss an den Switch automatisch ihrem entsprechenden VLAN zugewiesen werden.

3. Phasen und Zeitplanung

Planungsphase

IST-Analyse: 1,5 Std.

SOLL-Konzept: 2,5 Std.

Evaluierung der Lösungsmöglichkeiten und Vergleich der Software: 4 Std.

Kostenanalyse: 0,5 Std.

Gesamt 8,5 Stunden.

Realisierungsphase

Installation und Konfiguration des Servers: 1 Std.

Erstellen der Konfiguration für die Switche: 2 Std.

Installation und Konfiguration der ausgewählten Software: 7,5 Std.

Sichern des Servers und der Konfiguration: 1 Std.

Ausrollen der Konfiguration auf die Switche: 3 Std.

Gesamt 14,5 Stunden

Testphase

Finaler Funktionscheck und gegebenenfalls Fehlerbehebungen: 3 Std.

Gesamt 3 Stunden

Abschluss

Verfassen der Administrationsdokumentation: 2 Std.

Unterweisung des Administrationsteams: 1 Std.

Verfassen der Projektdokumentation: 6Std.

Gesamt 9 Stunden.

Gesammt 35 Stunden.

Vielen Dank schonmal.

Grüße, miceh.

ist mir ehrlich gesagt zu wenig! Da fehlt mir einiges an Tiefe. Reicht doch im Grunde eine Konfig zu basteln für die Switche und schon ist der Käse gegessen. Würde ich so nicht durchlassen.

  • Autor

Können die Switche so nicht. Die brauchen entweder einen Radius Server oder ich muss alle Switche (~ca. 330 Stück) durch andere ersetzen ;)

Der Antrag ist auch schon raus. Leicht umformuliert und um zentrales VLAN Management ergänzt.

Bearbeitet von miceh

du solltest die 7.5 Stunden für die Installation und Konfiguration der ausgewählten Software noch etwas aufschlüsseln ... damit daraus nicht eine reine klick-weiter-Orgie wird.

Daneben halte ich den Punkt "Installation und Konfiguration des Servers: 1 Std" für etwas gewagt ... was willst du da machen?

  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.