Veröffentlicht 9. Februar 201312 j Hallo zusammen, ich habe eine Frage an euch, auf einen Computer wurde die Festplatte geteilt in C und D. versehentlich hat man sowoll auf C und D Windows 7 installiert. Wenn man versucht auf D Win7 zu löschen geht das nicht weil das System sagt das hier ein Betriebssystem drauf ist. Kann man trotzdem auf D Win 7 löschen ? Danke im Voraus!
10. Februar 201312 j Eine saubere Lösung wäre: - Festplatte komplett löschen (partitionieren, formatieren) und das System neu aufsetzen. Du kannst natürlich auch versuchen, das System dahin zu konfigurieren, dass es von Part. C: gebootet wird und dann D: löschen. Aber ehrlich gesagt, ich würde die saubere Lösung vorziehen. 1. Ist es eine gut Übung (wie installiere ich ein BS) und 2. überlegt man sich danach bei der Installation 2 mal, was man tut Na denn mal viel Erfolg und ausgiebige närrische Tage
10. Februar 201312 j wenn du zeit hast und du auf die daten im notfall verzichten kannst, dann kannst du mal gparted live ausprobieren und versuchen, ob du die partitionen so verändern kannst, dass es passt. z.b. d: nach vorne ziehen und umbenennen. aber wie gesagt, auf die daten solltest du im notfall verzichten können.... ich weiß nicht, ob es funktioniert, würde es aber selbst auch ausprobieren...
12. Februar 201312 j Also ich würde so vorgehen: - PC booten - gucken, von welcher partition er bootet (c oder d) - pc herunterfahren - livd-CD von z.b. Gparted oder sonstigen partition-managern ins laufwerk schieben und davon booten - die unbenutzte partition löschen - die übrige partition auf 100% der festplattengröße ziehen - neustarten - profit
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.