Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bewertung "Installation von virtuellen Standby Windows 2008 R2 Terminalservern auf...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Installation von virtuellen Standby Windows 2008 R2 Terminalservern auf Basis von Windows Server 2012 Hyper-V.

Hallo,

ich bin grade an meinem ersten Projektantrag und möchte gerne einfach mal hören, was noch alles zu der Projektbeschreibung ergänzt werden muss.

Ich habe gehört ich muss zwingend ein Problem aufzeigen welches es zu lösen gilt.

Ist in dieser Beschreibung "genug" Problem zu sehen?

"Projektbeschreibung:

Die Firma xxxx beabsichtigt ihre virtuellen Terminalserver von Windows Server 2003 auf Windows Server 2008 R2 zu migrieren. In diesem Zuge soll ein Standby-System aufgebaut werden, auf dem 50% der Terminalserver als Reserve bereitgehalten werden sollen. Als Basisbetriebssystem für die Virtualisierung wurde Windows Server 2012 gewählt. In dieser Version bietet das Hyper-V die Funktion Replikation, mit dem Abbilder von virtuellen Maschinen auf einem Ersatzsystem synchron gehalten werden können.

Projektumfeld:

Die Installation erfolgt exemplarisch mit einem Terminalserver in einer Testumgebung mit zwei Windows Servern 2012 mit Hyper-V, die in die Domäne der Firma xxxxx eingebunden sind."

Es geht genaugenommen darum, ein Testsystem aufzubauen als Teil der Umstellung der gesamten Windows Server 2003 Terminalservern von Hyper V auf Windows Server 2008 R2 Terminalserver unter einem Windows Server 2012 Hyper V, was wohl als Abschlussprojekt etwas zu umfangreich sein dürfte.

Meint ihr dieses Projekt macht Sinn und ist PA geeignet?

Und wie sehr müssen kaufmännische Aspekte mit einfließen?

Ich bin gespannt auf Eure Anregungen.

LG

Hendrik

Wäre es sinnvoll noch den Aspekt von Nutzerkontenübertragung da mit einzubringen?

Nö, denn das macht auch nicht mehr aus dem "Projekt".

Du hast kein Problem aufgezeigt, sondern eine vorgegebene Lösung für ein Problem nieder geschrieben. Deine Leistung begrenzt sich auf der Umsetztung der Lösung, du sollst aber in deinem Abschlussprojekt eben genau diese Lösung unter Betrachtung von technischen und betriebswirtschaftlichen Gründen erarbeiten.

Was du wie machst interessiert nur am Rande, viel wichtiger ist das WARUM du etwas genau so machst. Und das WARUM kommt bei deinem Setup-Assistenten dann doch sehr kurz (Ja, Nein, Abbrechen?).

Gruß

Pönk

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.