Zum Inhalt springen

IHK Projekt Terminalserver (Eure Meinung pls)


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo zusammen ich erbitte euren Senf zum Whine und so :P

1.1 Projektbezeichnung (Auftrag / Teilauftrag)

Installation und Erweiterung eines Rack Servers sowie Installation von zwei Terminalservern bei der Firma Mustermann GmbH.

1.2 Kurzform der Aufgabenstellung / Kurze Projektbeschreibung

Der ursprĂŒnglich fĂŒr Italien gedachte Rackserver, soll schnellst möglich als Terminalserver bereitgesetellt werden. ZusĂ€tzlich sollen 2 Terminalserver Installiert werden.

1.3 Ist Analyse

Die Firma Mustermann Gmbh mit ihren xxMitarbeitern, gehört zur Mustermann Gruppe. Diese ist Europaweit sowie in den USA tÀtig. Das KerngeschÀft der Firma Mustermann ist das XXX GeschÀft.

HierfĂŒr Betreibt die Firma Mustermann einen Server in einem Rechenzentrum. Dieser sollte UrsprĂŒnglich in Italien durch einen neuen Server ersetzt werden, worauf dann eine neue XXXsoftware Implementiert werden sollte. Aufgrund von erhöhter DSL Kosten in Italien wurde aber entschieden den Server nach Berlin zu verlegen.

2.1-2.3 Soll-Konzept / Zielsetzung entwickeln

Der Server der Firma Mustermann GmbH soll fĂŒr den Einsatz von mehreren Terminalservern vorbereitet werden und die ersten beiden Terminalserver Installiert werden. Es ist eine hohe VerfĂŒgbarkeit angestrebt. Es muss zu dem sichergestellt werden das die Benutzer aus dem BĂŒro in den Niederlanden nur auf Ihren Terminalserver zugreifen können. Ein geegnetes Backup verfahren und Medium soll vorgeschlagen und umgesetzt werden.

3.1-3.3 Projektstrukturplan entwickeln

Hauptaufgaben:

1. Planung

2. DurchfĂŒhrung

3. QualitÀtssicherung

4. Abschluss

Teilaufgaben:

1.1 Interviews

1.2 Ist-Analyse

1.3 Soll-Konzept

1.4 Analyse der Serverhardware

1.5 Ablaufplan erstellen

1.6 Netzwerkplan erstellen

1.7 Auswahl der zusÀtzlichen Server Hardware

1.8 Backup Medien auswÀhlen

1.9 Angebot erstellen

1.10 Kostenplan anfertigen

2.1 Installation der Verkabelung

2.2 Installation der zusÀtzlichen Server Hardware

2.3 Konfiguration der Hardware

2.4 Installation der Server Betriebssysteme

2.5 Backup Konfigurieren

3.1 Soll-Ist Vergleich

3.2 PrĂŒfung der Installation

3.3 Tests der Firewall

3.4 Server in Monitoring System einpflegen

4.1 Kundendokumentation erstellen

4.2 Übergabe an Kunden

4.3 Dokumentation

3.1-3.3 Projektplanung mit Zeitplanung in Stunden

Planung: 10,5 Stunden

- Interviews 1 Stunde

- Ist-Analyse 2 Stunden

- Soll-Konzept 1 Stunde

- Analyse der Serverhardware 1 Stunde

- Ablaufplan erstellen 1 Stunde

- Netzwerkplan erstellen 1 Stunde

- Auswahl der zusÀtzlichen Server Hardware 1 Stunde

- Backup Medien auswÀhlen 0,5 Stunden

- Angebot erstellen 1 Stunde

- Kostenplan anfertigen 1 Stunde

DurchfĂŒhrung: 10,5 Stunden

- Installation der Verkabelung 2 Stunden

- Installation der zusÀtzlichen Server Hardware 1,5 Stunden

- Konfiguration der Hardware 2 Stunden

- Installation der Server Betriebssysteme 4 Stunden

- Backup Konfigurieren 1 Stunde

QualitÀtssicherung: 4 Stunden

- Soll-Ist Vergleich 1 Stunde

- PrĂŒfung der Installation 1 Stunde

- Tests der Firewall 1 Stunde

- Server in Monitoring System einpflegen 1 Stunde

Abschluss: 10 Stunden

- Kundendokumentation erstellen 1 Stunde

- Übergabe an Kunden 1 Stunde

- Dokumentation 8 Stunden

Summe: 35 Stunden

Soo seit bitte ehrlich und spart nicht mit Konstruktiver Kritik.

MFG

Saldo

Geschrieben

Die Ist-Analyse enthĂ€lt grĂ¶ĂŸtenteils nicht relevante Informationen. Wieso soll es fĂŒr die PrĂŒfer interessant sein, ob der Server in Italien oder sonst wo mal geplant war? Die Rahmenbedingungen, die zu der Initiation des Projekts gefĂŒhrt haben, sind in diesem Fall ĂŒberflĂŒssig.

Der physische Aufbau eines Servers und die Installation des Betriebssystems ist nicht ausreichend Komplex fĂŒr ein Abschlussprojekt. Nichts anderes beschreibt dein Projektantrag.

Aus meiner Sicht wird der Projektantrag abgelehnt: Fachlich nicht komplex genug und eine sehr geringe kaufmÀnnische Betrachtung.

Geschrieben

Vielen Dank fĂŒr die Antwort. Naja es ist in soweit wichtig das man erstmal bei DELL eine BesitzĂŒbernahme machen muss um zb eine iDRAC karte zu bekommen. Beim Aufbau des Servers gehts ja eher darum, was die Italiener sich gekauft haben fĂŒr den Einsatzzweck zu Optimieren.

Geschrieben

So mal nen bissl was Umgeschrieben und ein bisschen was ergÀnzt.

1.1 Projektbezeichnung (Auftrag / Teilauftrag)

Erweiterung und Konfiguration eines Rack Servers sowie Installation eines Hypervisors und zwei Terminalservern.

1.2 Kurzform der Aufgabenstellung / Kurze Projektbeschreibung

Ein Rackserver soll mit einem Hypervisor, ein SQL Server, 2 Terminalservern und der neuen Zeitschriftenverlagssoftware HUP Ausgestattet werden.

1.3 Ist Analyse

Ein Kunde mit seinen 20 Mitarbeitern in Berlin, gehört zur einer Gruppe. Diese Gruppe ist europaweit sowie in den USA tĂ€tig. Jedes BĂŒro in jedem Land ist fĂŒr sich unabhĂ€ngig und hat seine eigene IT Infrastruktur. Das KerngeschĂ€ft der Firma Mustermann ist das Zeitungsabo GeschĂ€ft.

Neben dem Small Business Server 2011 und einem SQL Server, betreibt die Firma Mustermann einen Server in einem Rechenzentrum. UrsprĂŒnglich war geplant den Server im Rechenzentrum durch einen Lokalen Server im BĂŒro des Italienischen Partners zu ersetzen. Nachdem der Italiensiche Partner bereits einen Rack Server bei der Firma Dell gekauft hat, fiel der gesamten Unternehmensgruppe auf das die DSL Kosten in Italien zu teuer sind. Aufgrund dessen wurde der Server nun nach Berlin geliefert.

2.1-2.3 Soll-Konzept / Zielsetzung entwickeln

Der Server des Kunden soll fĂŒr den Einsatz von mehreren Terminalservern vorbereitet werden und die ersten beiden Terminalserver installiert werden. HierfĂŒr muss ein geeigneter Hypervisor ausgesucht werden. Eine hohe VerfĂŒgbarkeit soll angestrebt werden. Es muss zu dem sichergestellt werden das die Benutzer aus dem BĂŒro in den Niederlanden nur auf Ihren Terminalserver zugreifen können. Ein geeignetes Back-up Verfahren und Medium soll vorgeschlagen und umgesetzt werden.

3.1-3.3 Projektstrukturplan entwickeln

Hauptaufgaben:

1. Planung

2. DurchfĂŒhrung

3. QualitÀtssicherung

4. Abschluss

Teilaufgaben:

1.1 Interviews

1.2 Ist-Analyse

1.3 Soll-Konzept

1.4 Analyse der Serverhardware

1.5 Ablaufplan erstellen

1.6 Netzwerkplan erstellen

1.7 Auswahl der zusÀtzlichen Server Hardware

1.8 Backup Medien auswÀhlen

1.9 Angebot erstellen

1.10 Kostenplan anfertigen

2.1 Installation der Verkabelung

2.2 Installation der zusÀtzlichen Server Hardware

2.3 Konfiguration der Hardware

2.4 Installation der Server Betriebssysteme

2.5 Backup Konfigurieren

3.1 Soll-Ist Vergleich

3.2 PrĂŒfung der Installation

3.3 Tests der Firewall

3.4 Server in Monitoring System einpflegen

4.1 Kundendokumentation erstellen

4.2 Übergabe an Kunden

4.3 Dokumentation

3.1-3.3 Projektplanung mit Zeitplanung in Stunden

Planung: 10,5 Stunden

- Interviews 1 Stunde

- Ist-Analyse 2 Stunden

- Soll-Konzept 1 Stunde

- Analyse der Serverhardware 1 Stunde

- Ablaufplan erstellen 1 Stunde

- Netzwerkplan erstellen 1 Stunde

- Auswahl der zusÀtzlichen Server Hardware 1 Stunde

- Back-up Medien auswÀhlen 0,5 Stunden

- Angebot erstellen 1 Stunde

- Kostenplan anfertigen 1 Stunde

DurchfĂŒhrung: 10,5 Stunden

- Installation der Verkabelung 2 Stunden

- Installation der zusÀtzlichen Server Hardware 1,5 Stunden

- Konfiguration der Hardware 2 Stunden

- Installation der Server Betriebssysteme 4 Stunden

- Back-up Konfigurieren 1 Stunde

QualitÀtssicherung: 4 Stunden

- Soll-Ist Vergleich 1 Stunde

- PrĂŒfung der Installation 1 Stunde

- Tests der Firewall 1 Stunde

- Server in Monitoring System einpflegen 1 Stunde

Abschluss: 10 Stunden

- Kundendokumentation erstellen 1 Stunde

- Übergabe an Kunden 1 Stunde

- Dokumentation 8 Stunden

Summe: 35 Stunden

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die grĂ¶ĂŸte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung fĂŒr IT-FachkrĂ€fte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard fĂŒr Fachinformatiker und IT-FachkrĂ€fte

×
×
  • Neu erstellen...