Zum Inhalt springen

Umschulung zum FiSi in Hamburg, aber wo?


neutrino

Empfohlene Beiträge

Moin aus HH,

ich bin 42 Jahre jung:D,Ich habe 3 Bandscheibenvorfälle und konnte nicht mehr in meinem alten Job(zeitfirma arbeitskraft) arbeiten. Dadurch habe ich diese Umschulung bekommen.

ich möchte gerne eine Umschulung zum FiSi("Dafür kann man in der IT einen interessanten, spannenden Job haben, bei dem man viel neues lernst.") machen und wie der Titel schon sagt, frag ich mich jetzt wo ich das am besten mach:confused:.

Vom Arbeitsamt wurde mir jetzt eine Umschulung bei Fachinformatiker / Fachinformatikerin Systemintegration (IHK) inkl. Zertifizierung zum/zur Projektmanagementfachmann/-frau (GPM): Details zu

oder im Fachinformatiker Systemintegration IHK (m/w) [FISY] angeboten.

Kann mir da jemand eine empfehlen oder gibts noch was anderes wo mann das machen kann?

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung gemacht und kann mir bei meiner Entscheidung helfen.

Ab Montag möchte ich mich an einer Schule anmelden, da es ab dem 11.März beginnt und ich denn Eignungstest machen muss.

Danke schonmal im Voraus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin, Neutrino!

Die beiden Kurse geben ja ziemlich deutlich an, in welche Richtung Du spezialisiert wirst: Bei der CBW machst Du gleich noch die ersten zwei (von drei) Stufen der Microsoft Server Zertifizierung mit, die Ausbildung bereitet Dich also auf einen Job als Systemadministrator vor.

Bei der CBM liegt der Schwerpunkt auf Projektmanagement, also auf der Organisation der Realisierung von IT-Projekten. Nach der Ausbildung wärst Du eher in einer leitenden Position tätig, Du würdest also nicht unbedingt selbst am Serverschrank rumrödeln.

Was ist also für Dich interessanter?

Wenn Du die Möglichkeit hast solltest Du auch einmal einen Termin bei beiden Instituten machen (sofern das alle auf Deiner Liste sind), und Dir die Umschulung erklären lassen. Vielleicht kannst Du dann auch direkt den Eignungstest ablegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deine Antwort @Cuy.

Als FISI möchte ich auf Hardwareebene arbeiten, vllt mal im First Level Bereich nen PC aufbauen oder nen Drucker installieren.

Auch nen Switch oder Router ins Rack setzen.

VMs und Server verwalten, Systeme durchpatchen, Anwendungen ausrollen.

Als Hörgerätträger möchte ich ungern am Telefon arbeiten, sondern eher mit Hardware.

In meiner Liste wird noch eine weitere Schule vom Arbeitsamt empholen: Fachinformatiker/-in | GFN AG: Menschen - Bildung - Erfolg

Wäre es besser, wenn ich an alle drei Schulen eine Bewerbung schicke, per Email? Und ich die wähle, die mich annimmt?

Vielen Dank im Voraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als Hörgerätträger möchte ich ungern am Telefon arbeiten, sondern eher mit Hardware.

Das ist nicht so das Problem, es gibt technische Lösungen, dass ein Hörgerät via Blutooth mit der VOIP-Software auf dem Rechner gekoppelt werden kann. Ist nur etwas verwirrend, wenn man in ein Büro kommt und ein Kollege vor sich hin redet ohne Headset oder Telefonhörer. ;)

Viel Erfolg! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So eine Umschulung kostet über 20.000 Euro, die nehmen praktisch jeden, einfach weil's Geld einbringt. Du kannst also davon ausgehen, dass die Schulen Dich haben wollen und Du Dich einfach anmelden kannst, eine Bewerbung sollte nicht nötig sein.

Wenn sich meine Erfahrung in Frankfurt auch nur ansatzweise auf die Hamburger Institute übertragen lässt, dann ist auch der Eignungstest eher leicht. Ich wurde vorrangig im Kopfrechnen geprüft; ich musste berechnen wie viele Doppelzimmer ein Hotel hat, wie ein Lottogewinn gerecht verteilt werden kann und sowas.

Wie gesagt: Wende Dich ruhig mal an die Institute, lass Dich rumführen und wenn Du die Gelegenheit hast, sprich mit ein-zwei anderen Umschülern, die's schon eine Weile machen.

Was wahrscheinlich ein wichtiges Entscheidungskriterium für Dich sein wird: Wenn Du nicht am Telefon arbeiten willst, dann ist wahrscheinlich auch ein Headset am Computer für Dich problematisch. Die meisten Umschulungen finden allerdings nicht im Präsenzunterricht statt, sondern per Fernschulung mit Screensharing, Kopfhörer und Mikrofon.

Die CBW zumindest gibt an, nur Präsenzunterricht zu geben (und die ist ja inhaltlich für Dich sowieso mit am interessantesten).

Viel Erfolg!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...