Zum Inhalt springen

Ausbildung im IT Bereich nach 1. Ausbildung?


Empfohlene Beiträge

Hallo an alle,

derzeit befinde ich mich in der Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik und werde diese im Sommer abschließen (hab im Mai schriftliche Prüfung).

Seit dem 2. Lehrjahr merk ich jedoch das der Beruf nicht der ist den ich später einmal als Arbeit ausführen möchte und es nicht das ist was ich mir vorgestellt hatte, jedoch möcht ich diese Ausbildung erst einmal abschließen.

Ich habe schon immer mehr Interesse im IT Bereich gehabt, mich hat schon immer die Arbeit mit dem PC und wie das alles Funktioniert schon immer fasziniert.

Ich hab mich seit einem viertel Jahr ein bisschen im Internet umhergelesen und mich sprechen die berufe fachinformatiker Systemintegration oder Anwendungsentwicklung sehr an.

Ich dachte mir ein Praktikum ist am sinnvollsten um zu sehen ob mir die Berufe auch so liegen wie ich mir das vorstell.

Ich habe bisher schon 15 Bewerbung abgeschickt für ein Praktikum.

Das problem ist , ich kann das Praktikum nur in meinem Urlaub absolvieren da ich bei meinen jetzigen Ausbildungsberuf noch arbeiten muss. Ich würde das Praktikum kurz halten (ein paar Tage, da ich auch noch mein Urlaub genießen möchte). Bisher muss ich noch auf Antworten warten...(kam bisher noch nichts.)

Ich hab nur bedenken das ich nicht rechtzeitig nem Praktikumsplatz bekomm, soll ich dann mich einfach so auf die Ausbildung bewerben? (wird warscheinlich eher für nächstes Jahr mich bewerben könn, da es jetz langsam knapp wird).

Zum einen wollt ich nach eurer Meinung fragen, zum anderen: Ich habe bei den Praktikum ein Anschreiben und Lebenslauf abgeschickt, denkt ihr ich muss noch Zeugnisse hinzufügen? Oder soll ich die dann erst zu nem Vorstellungsgespräch mitbringen und vorlegen?

Ich hoffe es ist verstädnlich ;)

Gruß

Soulclaw

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du bist definitiv zu spät dran, wenn du erst noch ein praktikum machen willst (aber bitte nur 3 tage anfang julei, weil ich dann noch saufen möchte.....) und dich dann noch auf eine ausbildungsstelle zu bewerben. imo solltest du dich gleich auf eine ausbildungsstelle bewerben.

wenn man vom stil einmal absieht und nur den inhalt nimmt, so eignet sich dein erster abschnitt deine eingangspost schon fast als einleitung für deine bewerbung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja richtig. Allerdings bringt es Dir reichlich wenig, wenn du 3 Tage in 'nem Unternehmen arbeitest - und ums mal übertrieben auszudrücken - lernst wie man ein Word Dokument speichert. Das kannst du nicht einmal in deinem zukünftigen Ausbildungsbetrieb vorlegen (klar, verlangt ja keiner dass du alles kannst, dazu bist du ja dann Azubi). Ein wenig Vorwissen sollte trotzdem vorhanden sein, da genau DAS manchmal der entscheidende Punkt sein kann, die Lehrstelle zu bekommen und Du Dich dadurch von den anderen Mitbewerbern abhebst. Wie gesagt, 3 Tage sind nichts Halbes und nichts Ganzes. Meine Empfehlung - beende deine Ausbildung, mach deinen Urlaub. Bewirb dich direkt im Anschluss deiner Berufsausbildung auf ein Praktikum (gucke möglichst nach Firmen die evtl. Ausbilden, vllt. hast du Glück und wirst direkt übernommen!) Falls nicht, bewerbe dich während deiner Praktikumszeit bei Firmen (Man kann so etwas gut in Einleitungen packen - bla bla ich befinde mich gerade bei Firma XYZ und mache ein Praktikum in der Abteilung ABC, weil's total toll ist usw., würde ich gerne eine Berufsausbildung als FiSi/AE anfangen...)

Achja: Ausbildungsbeginn ist oftmals gegen August/Februar

VG,

kyborgius

Bearbeitet von kyborgius
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...