Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Grafik benutzen, wenn... ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Ich habe eine rechtliche Frage, vielleicht kann mir die einer hier beantworten. Ansonsten muss das wohl weitere Kreise ziehen.

Dass man nicht einfach Bilder, Grafiken, Tondateien o.ä. aus dem Internet kopieren darf, dürfte jedem bekannt sein. Darauf achte ich bei der Erstellung von Webseiten, Flyern und Handzetteln. Nun habe ich einen nicht eindeutigen Fall an der 'Backe'. Es geht um eine gezeichnete Grafik. Ein stilisiertes Bild einer Frau, im Wasser, mit einer sog. 'Nudel'. Sie macht Wassergymnastik. Dieses Bild habe ich auf einer Webseite gefunden, den Betreiber ordnungsgemäß angeschrieben und um Erlaubnis für die eigene Verwendung gebeten. Als Antwort kam:

...wir konnten den Ursprung der Zeichnung bzw. den Zeichner nicht mehr ausfindig machen.

Insoweit haben wir gegen die Verwendung der selben in Ihrem Flyer nichts einzuwenden.

Die Zeichnung habe ich farblich schon etwas abgeändert, damit sie zu meinem aktuellen Projekt (Flyer für eine Selbsthilfegruppe) passt. Darf ich trotz der unbekannten Herkunft die Grafik verwenden? Wie könnte man den Ursprung in Erfahrung bringen?

Danke für eine Antwort

Gruß,

Frank M.

Update: Auf der Seite 'tineye.com' (Bilder im Internet suchen) kommt 0 Treffer.

P.S.: ich habe die Frage bei Webdesign rein geschrieben, weil ich keine passende Rubrik gefunden habe und ich die Grafik von einer Webseite habe.

Bearbeitet von EdwinMosesPray

Wenn du nicht die explizite Zustimmung des Urhebers hast, lass es.

Du hast die Zustimmung zur Verwendung von jemandem, der weder der Urheber ist noch selbigen kennt. Ist in meinen Augen dasselbe, als hätte dir dein Postbote gesagt, "weiß nicht, wers gemacht hat, aber kannste verwenden". ;)

Ich hab das nicht ganz verstanden: hast du beim Betreiber/Inhaber der Homepage bzw des Webspaces angefragt, oder beim Anbieter des Webspaces?

Der Besitzer der Homepage müsste doch die Rechte über die Zeichnung haben. ;)

  • Autor

Hallo und danke für deine Antwort azett

Ich habe das jetzt anders gemacht und mir ein Clipart von der Microsoft-Office Seite kopiert. So wie ich gelesen habe, sind die wohl frei verwendbar. Sicherheitshalber schreibe ich Microsoft an. Deren Antwort ist dann meine Vericherung.

@Thomas2903

Für einen Flyer habe ich ein Bild bei Google-Bilder gesucht und ein super passendes gefunden. Als Informatiker weiss ich, dass ich keine Bilder "einfach so" verwenden darf. Also habe ich geguckt, auf welcher Webseite das Bild abgelegt ist und den Betreiber der Webseite per Mail angeschrieben. Als Antwort kam, dass sich der Ursprung nicht mehr nachvollziehen lässt und ich das Bild von ihm aus verwenden dürfte. Vermutlich(!) hat er keine Rechte :floet: Genau diese Situation will ich ja vermeiden.

Gruß,

Frank M.

Das klingt vernünftig.

Alternative Idee fürs nächste Mal: Es gibt im Netz unzählige Bilder, die so lizenziert sind, dass man sie kostenlos und teilweise auch für kommerzielle Zwecke verwenden darf.

CC Search ist z.B. ein guter Einstieg für die Suche nach Creative-Commons-lizenzierten Medien. (Beachte aber, dass dabei je nach Lizenz Bedingungen gelten, z.B. die Nennung des Urhebers. CC-Lizenzen gibt es in mehreren Spielarten, siehe Link.)

Bearbeitet von azett

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.