Veröffentlicht 22. Februar 201312 j Hallo, in Visual-Studio 2010 gibt es in den Projekteigenschaften unter "Kompilieren" den Button "Erweiterte Compilereinstellunge". Auf dem Dialog, der sich dorthinter versteckt, kann das "Zielframework" eingestellt werden. Was genau ist nun aber der Unterschied zwischen z.B. ".Net Framework 4" und ".Net Framework 4 Client Profile"? Gruß
22. Februar 201312 j In .NET Framework 4 und früheren Versionen wurden zwei Bereitstellungsoptionen geboten: die Vollversion von .NET Framework und Client Profile. Dies war eine für Clientanwendungen optimierte Teilmenge von .NET Framework. [...] Quelle: .NET Framework Client Profile /Nachtrag: Ist wohl ab 4.5 obsolet. Bearbeitet 22. Februar 201312 j von Goulasz Siehe Nachtrag und Quelle
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.