Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Servergespeicherte Profile + Anmeldung an mehreren Clients

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe folgende Anforderung eines Kunden:

Es sollen sich alle Benutzer einer Windows-Domäne an möglichst allen Arbeitsplatz-Clients anmelden können und möglichst alle wichtigen Programme ohne große Installationen auf allen Clients ausführen können. Bedeutet also, dass z.B. Herr Testermann mal an PC 1, mal an PC 2, mal an PC 3 arbeitet und sich mit seinem Domänen-User an dem jeweiligen Rechner anmeldet.

Nun ist es so, dass einige Programme leider gottes ja viele Einstellungen auch in der lokalen Benutzerregistry abspeichern unter HKCU und diese meines Wissens nach auch im servergespeicherten Profil abgelegt wird. Außerdem werden im servergespeicherten Profil z.B. ja auch die Verknüpfungen, die der User auf dem Desktop ablegt abgespeichert.

Die Konstellation ist so, dass der Kunde mehrere unterschiedliche BEtriebssysteme (u.a. Windows XP 32 Bit, Windows 7 64 Bit, Windows 7 32 Bit) einsetzt. Hier unterscheiden sich ja z.B. schon allein die Verknüpfungen zu z.B. MIcrosoft Word, da es bei Windows 7 64 Bit ja z.B. unter "C:\Program Files (x86)\Microsoft Office" installiert ist, unter Windows XP aber unter C:\Programme\Microsoft Offfice".

Ist es aufgrund der Unterschiede der Client-Betriebssyteme überhaupt realisierbar das einigermaßen so hinzubekommen, dass Verknüpfungen und auch Registry-Einträge korrekt übernommen werden, egal auf welchen Clients der User sich anmeldet? Oder ist das erst dann möglich wenn auf möglichst allen Clients die identischen Betriebssysteme mit identischer Softwareinstallation zum Einsatz kommen?

Vielen Dank für Euren Input!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.