Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

über die GPO ist im Unternehmen die Installation von Skype geregelt. Jetzt wird aber das GFI MAX RemoteMangement dazu genutzt, die Software über das PatchMangement auf dem neuesten Stand zu halten. Das Problem ist nun, dass die gepatchte Version von Skype jedes Mal durch die GPO zurückgesetzt wird.

Wie muss ich meine GPO konfigurieren, damit Skype nicht jedes mal wieder gedowngraded wird???

Geschrieben

Hey,

warum updatest du Skype nicht direkt banal über die GPO? Ich vermute mal, dass die Installationspakate da als MSI eingebunden sind. Auswechseln gegen neue Version und gut ist.

Geschrieben

Hi,

das ist ein möglicher Weg. Das Problem dabei ist, das ich dann immer wieder den neuesten Patch selbst einpflegen muss. Im RemoteManagement werden mir diese Patches aber automatisiert durch die GFI zur Verfügung gestellt. Ist ein sehr praktisches Werkzeug.

Kann ich denn nicht meiner GPO sagen: Wenn installierte Version neuer -> alte Version nicht ausrollen?

Geschrieben (bearbeitet)

Hey,

Ich würde der GPO eher sagen, wenn Skype nicht bereits vorhanden -> installieren. Ansonsten nicht. Das kannst du ganz einfach mit einem batchscript realisieren. Neue Rechner erhalten dann die "alte" Version und werden durch GFI aktualisiert.

Gruß

Bearbeitet von denis.al
Geschrieben
Hey,

Ich würde der GPO eher sagen, wenn Skype nicht bereits vorhanden -> installieren. Ansonsten nicht. Das kannst du ganz einfach mit einem batchscript realisieren. Neue Rechner erhalten dann die "alte" Version und werden durch GFI aktualisiert.

Gruß

Also meinst du ich soll von der GPO ein Skript ausführen lassen, das checkt ob bereits eine Installation vorhanden ist und wenn nicht diese anstößt oder wo soll ich das Skript platzieren?

Geschrieben
Also meinst du ich soll von der GPO ein Skript ausführen lassen, das checkt ob bereits eine Installation vorhanden ist und wenn nicht diese anstößt oder wo soll ich das Skript platzieren?

Genau. Das selbe habe ich mit einem Citrix ICA Client gemacht. Das Script prüft ob der Ordner c:\programme\citrix vorhanden ist, wenn nicht, startet das Script die msi Datei. Klingt einfach, ist es auch :)

Geschrieben
Ich würde der GPO eher sagen, wenn Skype nicht bereits vorhanden -> installieren.

Geht ganz einfach über einen WMI-Filter in der dazugehörigen GPO.

Irgendwas in die Richtung

SELECT * FROM Win32_Product WHERE Name = '" & strProduct & "
oder
SELECT * FROM Win32_Product WHERE Caption = "Skype %" AND NOT 

Version > "here you need to enter the version for the Skype install"

sollte mit einer NOT-Option in Verbindung mit einer Suchmaschine Deiner Wahl die richtige Lösung bringen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...