Veröffentlicht 24. März 201312 j Hallo Gemeinde, ich arbeite aktuell im Bereich SAP Netweaver PI überlege mir aktuell aus persönlichen Gründen nochmal in ein anderes Modul zu wechseln. Hierfür habe ich mir folgende Position herausgesucht: Alter: 25 Wohnort: OWL letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): 2010 FaAe Berufserfahrung: 2,75 Jahre Arbeitsort: OWL Grösse der Firma: ca. 5000 Tarif: ? Branche der Firma: Lebensmittelindustrie Arbeitsstunden pro Woche: ? Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich) JUNIOR SAP CONSULTANT (INHOUSE) - Konzeption und Realisierung von neuen Erweiterung und das Customizing, SAP HCM - Wartung von bestehenden Anwendungen und Prozessen, SAP HCM - Ansprechpartner für Anwender in SAP HCM Prozessen - Keine Angabe zu Reisetätigkeiten, nationale wie internationale Projekte möglich. Im Modul HCM habe ich noch keine Projekterfahrungen gesammelt. Habe aber neben SAP PI auch schon Berührungen mit SAP SD / MM, würde mich aber noch nicht als Modulberater zählen. Mich würde vor allem interessieren, ob hier auch Querwechsler gibt und in wie weit Ihr eure SAP Vorerfahrungen als Mehrwert einbringen konntet. Und natürlich die Frage aller fragen, was haltet Ihr für angemessen als Gehaltsvorstellung. Danke euch im Voraus! TLYK
24. März 201312 j Ich weiß leider nicht wie die Gehälter generell in OWL (Ostwestfalen Lippe?) liegen. Von meinem Bauchgefühl würde ich dir so ca. 45k raten. Als PI Berater wirst du vermutlich mehr verdienen, jedoch bewirbst du dich auf eine Junior Stelle. Mich würde vor allem interessieren, ob hier auch Querwechsler gibt und in wie weit Ihr eure SAP Vorerfahrungen als Mehrwert einbringen konntet. Ich habe ebenfalls eine Ausbildung zum FIAE gemacht und arbeite derzeit als Inhouse PI Berater. Durch einen Jobwechsel (Inhouse SAP PI Basis) bin ich nun bei 45k mit 11 Monaten Berufserfahrung. Diese Stelle ist jedoch auch der Jackpot für mich gewesen. viele Grüße, smite Bearbeitet 24. März 201312 j von smite
25. März 201312 j Mich würde vor allem interessieren, ob hier auch Querwechsler gibt und in wie weit Ihr eure SAP Vorerfahrungen als Mehrwert einbringen konntet. HCM ist nicht wirklich mit SD/MM vergleichbar. Im HR-Bereich kocht SAP immer noch ein eigenes Süppchen (z.B.: InfoSets). Das du SAP bereits kennst wird dir als Türöffner evtl. einen Vorteil bringen, beim Gehalt fällt das mMn nicht so stark ins Gewicht. Gruß Pönk
27. März 201312 j Ich habe einige SAPler als Kollegen, die ja grundsätzlich nicht schlecht verdienen. HCM gibts bei uns im Haus leider nicht, aber vielleicht hilft dir ja ein entsprechender Gehaltsvergleich. Als Junior muß man allerdings immer Abstriche machen.
27. März 201312 j Hallo in die Runde, vielen Dank für eure sehr aufschlussreichen Meinungen. Inzwischen hatte ich das erste Bewerbungsgespräch. Fall es zu einer positiven Zusage kommt, melde ich mich noch einmal, was dabei herausgekommen ist.
27. März 201312 j Hallo in die Runde, vielen Dank für eure sehr aufschlussreichen Meinungen. Inzwischen hatte ich das erste Bewerbungsgespräch. Fall es zu einer positiven Zusage kommt, melde ich mich noch einmal, was dabei herausgekommen ist. Was hast du denn als Wunschgehalt angegeben?
29. März 201312 j Was hast du denn als Wunschgehalt angegeben? Hallo smite, meine Erwartungen sind im Bereich um die 40 K , deshalb habe ich jetzt im ersten Gespräch 44-49 als mittelfristiges Ziel angegeben - natürlich mit der Bereitschaft in der Anfangszeit hier etwas finanziell engegen zu kommen. PS: In meiner Bewerbung habe ich noch kein Gehalt angegeben gehabt, mit der richtigen Formulierung (und dem tatsächlichen Interesse über das finanzielle hinaus) wird man auch so durchaus zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Bearbeitet 29. März 201312 j von heraldB
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.