Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

folgendes Szenario:

Momentan ist im LAN ein SBS 2003 mit Exchange konfiguriert, der bisher alle Exchangeaufgaben übernommen hat.

Nun sollen einige der Postfächer auf ein gehostetes Paket mit Office 365 (Exchange online) umgestellt werden.

Soweit ich weiß, muss man wenn man sowohl Postfächer in der Cloud als auch noch lokale Postfächer einsetzen will, einen Hybridserver aufsetzen, der die beiden Umgebungen miteinander verbindet. Lässt sich das auch mit einem SBS 2003 realisieren, indem man z.B. einen neueren Exchange (2007 oder 2010) in einer virtuellen Maschine installiert und dieser aber nicht die Hauptaufgaben des Exchanges sondern nur die Hybridfunktionen bereitstellt? Dann könnte man den lokalen SBS 2003 bis auf weiteres weiterbetreiben. Falls das möglich ist, wie sieht das mit Lizenzen aus? Benätige ich dann auch Lizenzen für den Hybridserver?

Wenn das nicht möglich ist, dann müsste ja eine MIgration von SBS 2003 auf einen neueren Exchange stattfinden. Problem sehe ich hierbei nur darin, dass der SBS 2003 ja gleichzeitig auch Betriebsmaster der Domäne im Active Directory ist. Wie sollte man das dann angehen?

Bin für jeden Tipp dankbar!

MfG

TK

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...