Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Problem mit Exchange Online und lokalem Exchange

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ein Neukunde von uns, der bisher einen lokalen Exchangeserver (SBS 2003) betrieben hat und immer noch für die meisten Postfächer betreibt, hat sich für 1 Postfach ein Exchange Online Postfach (beim großen Provider Deutschlands mit T am Anfang) geholt und dort ein Postfach für 1 Mitarbeiter eingerichtet.

Nun beklagt sich der Kunde, dass es bei der Übermittlung von Emails, die der User mit dem Exchange Postfach schreibt öfters zu Übermittlungsfehlern kommt und die Emails nicht beim Empfänger (vor allem bei Empfängern der gleichen Domäne, die aber noch auf dem SBS laufen) ankommen.

Ich habe mir das nun mal angeschaut und dabei folgendes festgestellt:

Die Domänen sind bei dem Exchange Online postfach so konfiguriert, dass es die Domäne "kundendomäne.tcom-cloudcenter.de" und die Domäne des Kunden "kundendomäne.de" gibt, wobei die Domäne "kundendomäne.de" als primäre Domäne eingestellt ist.

Auf dem SBS ist aber natürlich ebenfalls die Domäne "kundendomäne.de" als primäre SMTP-Domäne eingerichtet.

Wenn der User mit dem Exchangeonline Postfach nun eine Email an einen Kollegen schreibt (also eine Email von onlineuser@kundendomäne.de an lokalerexchangeuser@kundendomäne.de), dann kommt es ab und zu (leider nicht immer) zu einem Übermittlungsfehler. In der Delivery Status Nachricht steht dann sinngemäß, dass der Server der t-com die Empfängeradresse mit derselben Domäne nicht finden konnte.

Meine Vermutung ist nun, dass der Fehler daran liegt, dass sich die beiden Server, die für dieselben Domänen zuständig sind, in keiner Ko-Existenz stehen. Folglich wird beim Schreiben einer Email vom Onlineuser an einen Empfänger derselben Domäne natürlich in der Datenbank des Online-Servers geschaut, ob der Empfänger hier existiert. Dies schlägt fehl und dann bekommt der User eine Fehlermeldung zurück.

Mein Vorschlag an den Kunden war:

1.) Möglichst schnell alle User auf den Online_Server umzuziehen, so dass nur noch dieser Server für die Domäne zuständig ist.

2.) Eine Ko-Existenz mittels einer Exchange Hybridserver installation zu erstellen, damit beide Server untereinander wissen, wer für welche Mailadressen zuständig ist. Leider wird dies seitens der T-Com nicht unterstützt.

Hat jemand einen anderen Vorschlag oder eine Möglichkeit? Ich persönlich sehe außer den beiden von mir genannten derzeit keine um eine reibungslose Funktion garantieren zu können. Bin aber für jeden Vorschlag dankbar.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.