Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Vorstellungsgespräch zur Ausb. zum FISI

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wurde nach langem suchen endlich zu einem Vorstellungsgespräch an einer TU eingeladen. Hab ziemliches Glück, weil es eine Ausbildungsplatz ist, der allgemein dafür bekannt ist, das sie einem viel vermitteln und das ist auch noch in meiner nähe. Weiß aber leider nur sehr ungenau was an dem Tag auf mich zukommt. Hab mich für eine Stelle im Rechenzentrum beworben. Ich weiß was ein FISI macht usw., auf sowas kann ich also antworten ohne zu stottern. Wüßte aber gern genau was da auf mich zukommen kann, weil mir die Stelle sehr wichtig ist.

Thanks

..bleib einfach mal ganz locker...

Ob du stottern wirst, oder net ist überhaupt net wichtig. Die wissen,das du nervös bist und es ist auch keine Schande. Im Gegenteil, bleib einfach wie du bist.

Was fachlich kommen kann, ist ganz unterschiedlich. Fragen über deine Vorstellungen, Vergangenheit, Zukunft usw... kommt auf den Personalchef an. Es bringt auch net viel das du dich krampfhaft auf ein Schema konzentrierst, damit kann man dich leicht aus der Bahn werfen. Du hast schon mal den Vorteil, dass du in die engere Auswahl gekommen bist. Sei ausgeschlafen und komm ca. 5-10 min früher und es wird schon.

Viel Glück

Es können halt auch die etwas fieseren Fragen kommen, auf die man sich vielleicht etwas vorbereiten sollte wie z.B.

- Warum glauben Sie, dass Sie für den Job geeignet sind?

- Warum sollten wir gerade Sie für den Job nehmen?

- Was sind ihre Stärken/Schwächen?

- Wie stellen Sie sich die Zeit nach der Ausbildung vor

usw..

Aber du packst das schon... ;)

so far

Original geschrieben von DarkSchlumpf

Es können halt auch die etwas fieseren Fragen kommen, auf die man sich vielleicht etwas vorbereiten sollte wie z.B.

- Warum glauben Sie, dass Sie für den Job geeignet sind?

- Warum sollten wir gerade Sie für den Job nehmen?

- Was sind ihre Stärken/Schwächen?

- Wie stellen Sie sich die Zeit nach der Ausbildung vor

usw..

Aber du packst das schon... ;)

so far

Was ist den daran fies??...darauf vorbereiten kann man sich doch wirklich nicht...entweder er weiß das, oder nicht (das wird er sicherlich)...

Ich finde man sollte sich schon vorher überlegen was man z.B. bei der Frage

"Was sind ihre Schwächen"

sagt, oder? Oder kannst du ausm Stehgreif die Schwächen von Dir sagen, die auf Deinen Beruf keinen Einfluss haben? Man kann ja da nicht sagen "ja, ich komm eigentlich immer zu spät, bin relativ unzuverlässig...". Mag ja alles stimmen, nur darf man das natürlich nicht sagen, also find ich schon, dass man sich ein bisschen vorbereiten kann...

so far

Original geschrieben von DarkSchlumpf

Ich finde man sollte sich schon vorher überlegen was man z.B. bei der Frage

"Was sind ihre Schwächen"

sagt, oder? Oder kannst du ausm Stehgreif die Schwächen von Dir sagen, die auf Deinen Beruf keinen Einfluss haben? Man kann ja da nicht sagen "ja, ich komm eigentlich immer zu spät, bin relativ unzuverlässig...". Mag ja alles stimmen, nur darf man das natürlich nicht sagen, also find ich schon, dass man sich ein bisschen vorbereiten kann...

so far

....sorry, aber ich weiß was meine Stärken und Schwächen sind...ist klar das die Antworten schon gewählt sein sollten...aber die kann man vorher net einstudieren...

natürlich kann man die Antworten net auswendiglernen und sie dann einfach beim Vorstellungsgespräch auf den Tisch knallen, aber sich vorher ein bisschen Gedanken machen, was man so grob auf die Fragen antwortet schadet sicher net...

so far

Original geschrieben von DarkSchlumpf

natürlich kann man die Antworten net auswendiglernen und sie dann einfach beim Vorstellungsgespräch auf den Tisch knallen, aber sich vorher ein bisschen Gedanken machen, was man so grob auf die Fragen antwortet schadet sicher net...

so far

...Gedanken sollte man sich schon machen...

Original geschrieben von DarkSchlumpf

Es können halt auch die etwas fieseren Fragen kommen..

Das sind keine "fiesen Fragen", sondern ganz normale Fragen, die dazu dienen, einen Eindruck von dir zu bekommen, um herauszufinden, ob du für diesen Job geeigneter bist, als deine möglichen Mitbewerber.

Ich gehe mal ganz kurz auf die Fragen ein :

- Warum glauben Sie, dass Sie für den Job geeignet sind?

Mein Interesse liegt schon länger in diesem Bereich, daher habe ich mich entschlossen, eine Berufsausbildung zu beginnen. Ob ich tatsächlich dafür geeignet bin, wird sich dann im Verlauf der Ausbildung herausstellen.

Die meisten Bewerber machen den Fehler, sich zu preisen und zu erzählen, was sie alles mit Computern gemacht haben. Der Fehler daran ist, dass man sich völlig neu orientieren muss, wenn man einen Job in diesem Bereich anfängt. Damit, dass man zum Beispiel C++ kann, ist man nämlich noch lange nicht geeignet.

- Warum sollten wir gerade Sie für den Job nehmen?

Im Prinzip nichts anderes, wie die erste Frage.

- Was sind ihre Stärken/Schwächen?

Hier gebe ich mal keine präzise Antwort. Wer sich nicht selbst einschätzen kann, hat in der heutigen Gesellschaft ein grosses Problem. Wichtig hierbei ist, dass man sich klarmacht, dass mit dieser Frage bestimmt nicht überprüft werden soll, dass man Delphi nicht so gut beherrscht, wie C++.

- Wie stellen Sie sich die Zeit nach der Ausbildung vor

Nun, auf diese Frage würde ich auch nicht weiter eingehen, und grossartige Zukunftspläne schmieden. Das wäre ein sehr grosser Fehler. Die IT-Branche ist schnelllebig, man sich muss sich immer wieder anpassen. Wem das nicht klar ist, der braucht sich keine grossen Hoffnungen zu machen, in dieser Branche dauerhaft zu bleiben, bzw. überhaupt etwas zu finden.

Letztendlich geht es darum, ob der Bewerber als Mensch in den Betrieb passt. Vorwissen steht erst an zweiter Stelle. Das sollte klar sein.

Oh... und das wichtigste : Nie vergessen, Gegenfragen zu stellen. Das zeigt Interesse. Das meiste über meinen Ausbildungsbetrieb habe ich nicht vorher, sondern während des Vorstellungsgespräches erfahren. Ausser dass es ein Softwareunternehmen namens xyz ist, wusste ich rein gar nichts, als ich mich bewarb.

@lpd danke, du hast das gesagt was ich denke, aber nicht in Worte fassen konnte...:D :D :D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.