Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Hilfe zu Microsoft SCCM

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

bin im Moment an einem Projekt zu gange. Und zwar möchte ich mit sccm windows betriebsysteme verteilen übers netzwerk. sccm läuft... softwareverteilung hab ich auch schon hinbekommen ... aber das mit dem pxe krieg ich nich hin ...

Wenn jemand ahnung von sccm hat bitte melden!!!

danke

Welche Fehlermeldung erhälst du denn? Welche Version ist im Einsatz?

Bei 2012 musst du den DP für PXE aktivieren, anschließend DHCP Optionen setzten und verifizieren, dass die Boot-Images sich ebenfalls auf dem DP befinden.

Bei 2007 musst die den PXE Service Point installieren und konfigurieren.

  • Autor

ja das weiß ich leider schon :(

ich benutz 2007. und bekomm beim pxe booten meistens no boot filename recieved und operating system not found.

ich bräucht einfach nur ne anleitung für den simpelsten fall - also ich möchte nur ein betriebsystem verteilen kein image capturen oder so ... einfach nur wie mit WAIK. damit kann ich s ^^ aber mir sccm hab ich s noch nie geschafft.

  • Autor

ja das weiß ich leider schon :(

ich benutz 2007. und bekomm beim pxe booten meistens no boot filename recieved und operating system not found.

ich bräucht einfach nur ne anleitung für den simpelsten fall - also ich möchte nur ein betriebsystem verteilen kein image capturen oder so ... einfach nur wie mit WAIK. damit kann ich s ^^ aber mir sccm hab ich s noch nie geschafft.

  • Autor

wo kann ich einstellen das unbekannte clients nicht mehr autorisiert werden müssen ?

danke

oder wo kann ich sie autorisieren ... beim wds server im server manager geht das ganz einfach aber mit sccm weiß ich nicht wo das ist

  • Autor

werd jetzt alles neu installieren in meiner testumgebung . ich benutze vmware 9 mit nat netzwerk. also drei rechner. einen dc einen sccm server und ne windows 7 maschine zum testen bzw. ne leere um deployment zu testen. vorher hab ich die server nicht gepatcht ... das werde ich dieses mal mal versuchen ... aber ich bezweifle das das hilft ...

wäre nett wenn mir jemnand mir erklären könnte wie ich einfach nur ein windows image was ich schon erstellt habe auf unbekannte rechner deployen kann

danke

Bearbeitet von B-Man2005

  • Autor

das sieht so aus wie die pxe einstellungen wenn du im server manager bist. im system center configuration manager sieht das anders aus ...

man soll pxe im server manager auch nicht konfigurieren wenn man pxe mit sccm verwenden will...

bist du sicher das das so geht ?

um an diese einstellung zu kommen muss ich in der rolle deployment den deployment server konfigurieren. (was man mit sccm eigentlich nicht machen sollte)

ja das weiß ich leider schon

ich benutz 2007. und bekomm beim pxe booten meistens no boot filename recieved und operating system not found.

ich bräucht einfach nur ne anleitung für den simpelsten fall - also ich möchte nur ein betriebsystem verteilen kein image capturen oder so ... einfach nur wie mit WAIK. damit kann ich s ^^ aber mir sccm hab ich s noch nie geschafft.

Dann hättest du das mal dazuschreiben können! Sollen wir dir alles aus der Nase ziehen?!

Bei 2007 ist "unknown Computer" support nicht integriert, es sei denn du hast Release 3 installiert?!

post-65590-14430449640233_thumb.png

Ansonsten musst du eine Assosiation mittels der MAC-Adresse für den Client erstellen:

Computerverwaltung -> Betriebssystembereitstellung -> Computerzuordnung -> Computerinformationen importieren -> Einzelnen Computer importieren

Anschließend muss Computername, MAC-Adresse eingebenen werden und danach die Ziel-Collection ausgewählt werden.

Die Tasksequenz muss dann natürlich auf deine Ziel-Collection angekündigt werden. Log-Datei fürs Troubleshooting heißt: SMSPXE.LOG

Anschließend muss Computername, MAC-Adresse eingebenen werden und danach die Ziel-Collection ausgewählt werden.

Wobei letzteres nicht unbedingt funktionieren muss. Besser ist es (meiner Erfahrung nach), den Rechner ohne Collection zu importieren und ihn danach in die Install-Collection zu bringen.

Und nochwas: Vorsicht beim Importieren von Rechnern unter bereits im SCCM bekannten Rechnernamen. Lieber vorher den Rechner aus dem SCCM löschen, warten, Kaffee kochen, mit den Kollegen Kaffee kochen und dann erst den neuen Rechner mit neuer MAC importieren.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.