Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

kurz zur Architektur:

1x DC W2k12

1x TS W2k12

1x Client XP

Ich möchte in meiner Testumgebung auf dem Terminalserver RemoteApps veröffentlichen. Die entsprechende Rolle wurde installiert. Die Remote Apps lassen sich vom Client aus prima über seinen Webbrowser anzeigen und starten.

Jedoch soll der User am Client nicht über RDP (mstsc) Zugriff auf den TerminalServer erhalten. Kann ich die User restriktiv über die Default Domain Policy einschränken oder muss die Einschränkung über die lokalen Gruppenrichtlinien am TS - Server erfolgen?

Und wenn ja, wo genau?

Vielen Dank für eure Mithilfe.

Gruß

Michael

Geschrieben

Gibt es eine Anleitung, wie ich den Zugriff über Gruppenmitgliedschaften steuern kann?

Allein die Tatsache, dass der User A nicht Mitglied der Remotdesktopbenutzer ist, kann ich mich vom Client über RDP auf den Server verbinden und mich mit seinen User-Anmeldedaten am Server anmelden und habe vollen Zugriff auf alles. Der User ist kein Admin sondern nur Mitglied der Domänen-Benutzer.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...