Veröffentlicht 23. Juli 201312 j Hallo Leute, ich würde gern mal eine Liste über die Aktuellen Abschlussprojekte erstellen, weil ich denke das es für viele Einfacher wäre eine Projektentscheidung zu treffen wenn sieht ob ein Projekt schon mal gemacht worden ist - ggf. auch mit Bewertung. In eigener Sache: Ich bin gerade selbst auf der Suche nach einen Abschlussprojekt, da mein Ausbildungsbetrieb nur eine Internet IT hat und ich deswegen keine Kundenaufträge habe die ich mit umsetzen könnte, fehl mir einmal die Praxis und zum anderen auch die Möglichkeit. Bei uns dürfte ein Azubi nie etwas machen was produktiv eingesetzt werden würde, geschweige Zugriffsrechte auf ein produktives System zu erhalten, egal ob ein Mitarbeiter drüber gucken würde oder nicht. Meine Ideen: Systemmangment Server um alle Workstations und Clients zu Verwalten, inkl. Software/Update Verteilung, OS Installation und Ähnliches Windows Bereitstellungsserver mit WSUS WSUS mit WSUS Backupserver (also ein Notfallsystem) das auf einen Hyper-V Server installiert ist.
23. Juli 201312 j es ist völlig wurscht, WAS du machst. es kommt darauf an, WIE du es machst. problem identifizieren und qualifizieren, eine lösung erarbeiten unter berücksichtigung von sicherheit, kosten, usability, alternativen, ..., ...., ....., usw. lösung umsetzten, dokumentieren, qualität sichern.
24. Juli 201312 j Windows Bereitstellungsserver mit WSUS --- nicht wundern, wenn es einen gewissen Hall bei der Präsentation gibt ... die meisten Prüfer können das Thema wsus auswendig vorbeten. Und ganz ehrlich, ich kann mich an keinen richtig guten Vortrag zu dem Thema erinnern. Was aber eher an mangelnder Phantasie und viel Lieblosigkeit liegt ... da wird ein wsus in 'ner virtuellen Maschine aufgesetzt, dann werden auf'm Azubi-Laptop ein paar Updates installiert (das nennt sich dann Qualitätskontrolle) und fertig. *gähn* Was mich aber massiv am Einschlafen hindern würde: die Installation des WSUS als Fingerübung zum warm werden, danach die Optimierung des Systems. Also irgendwas mit: sind die Updates auch bei den Clients angekommen und sauber installiert worden? Fehlermeldungen beim Admin, wenn Installation fehlgeschlagen ist ... dann noch ein Monitoring, wenn Rechner eine bestimmte Zeit keine Updates gezogen haben. So Sachen halt ...
25. Juli 201312 j Da ich das Thema WSUS auch hatte (ohne AD, denn mit AD ist es wirklich öde) Stell einen Vergleich an, der in etwa so aussieht: Welche Zeit hat das Updateverfahren vorher verbraucht und wieviel Zeit (Kostenersparnis afaik) hat es mit dem WSUS eingespart. Damit meinten die Prüfer wäre meine Arbeit wesentlich besser gewesen. Das nur als Kleiner Tipp Regards Slave
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.