Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich mache zum Winter hin meine Abschlussprüfung zum Informatikkaufmann und wolle mal hören was ihr zu meinem Projektantrag sagt. Kann man diesen so lassen oder müssen dort änderungen rein oder ein ganz anderes Thema.

Projektbezeichnung (Auftrag/Teilauftrag):

Lieferantenakte zur Pflege der Rückmeldungen zum Anschreiben des elektronischen Rechnungsversandes via Baseware oder der XXX.

Kurze Projektbeschreibung:

Die XXX schickt Anfragen an die Debitoren und Kreditoren, die einen bestimmten Umsatz erwirtschaften, ob diese ihre Rechnungen digital über Baseware bekommen bzw. verschicken möchten. Diese Anfragen werden durchgenommen um den Papierverbrauch zu reduzieren, die Bearbeitung und die Archivierung zu vereinfachen. Des Weiteren soll dadurch eine Zeitersparnis erfolgen, da manuelles Auswerten / Abfragen z.B. auf das Belegvolumen sowie Umsatzabfrage des Lieferanten entfallen. Darüber hinaus soll auch die Fehleranfälligkeit reduziert werden.

Projektumfeld:

Derzeitiger Prozessablauf:

Das Ablegen der Rückmeldungen des Lieferanten z.B. Kontaktdaten, Bemerkungen, Informationen zur Anbindung erfolgt derzeit manuell in einer Exceltabelle. Des Weiteren werden Quartalsweise manuelle Auswertungen / Abfragen zur Aktualisierung der Belegmenge sowie des aktuellen Umsatzes, der zuständigen Einkäufergruppe und des Kennzeichens Verrechungsabkommen mit Hamburg durchgeführt. Diese Parameter sind ebenfalls in der Exceltabelle vorhanden.

Änderungswunsch:

Bereitstellen eines Dialoges im SAP mit automatischer Ermittlung der erforderlichen Daten und Ablagemöglichkeit von Zusatzinformationen

Meine Aufgabe in diesem Projekt ist es den Dialog im SAP soweit zu erstellen ,das die eingabe der wichtigen Daten erfolgen kann. Wie z.B. die eingabe neuer Kontaktdaten oder Abrufen der bestehenden Daten und ein Feld für eine Beschreibung.

Projektphasen mit Zeitplanung in Std.:

Bezeichnung Std.

Projektdefinition 2

Konzeption 3

Erstellung Netzplan 2

Realisierung 18

Dokumentation 8

Abschluss 2

Gesamtstundenzahl für die Projektarbeit: 35

Die Projektarbeit beinhaltet folgende Dokumente:

Nicht selbständig erstellte Dokumente sind mit "(x)" zu kennzeichnen !

Projektdokumentation

mfg

mrchaos2k

"Diese Anfragen werden durchgenommen", "eine Zeitersparnis erfolgen"

Anfrage durchführen?, Zeitersparniss ergeben hätte ich gesagt. Erfolgen hab ich dem Zusammenhang noch nie gesehen.

Zum Projekt selbst. Du bist Informatikkaufmann und alles was du machst ist eine Eingabemaske zu erstellen?

Ich würde sagen das geht niemals durch. Wo sind Wirtschaftliche Betrachtungen und so Späße?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.