Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu Exchange 2010.

Der Benutzer "michael@contoso.de" soll zukünftig noch von "michael@checkthis.de" Mails versenden können.

Versuch 1)

michael@contoso.com zusätzlich die Domain @checkthis hinzugefügt, danach konnte er Mails empfangen, die auf @checkthis gesendet wurden.

Versuch 2)

Neues Postfach für Michael angelegt, senden als - Berechtigung vergeben, ohne Erfolg.

Frage:

Was muss passieren, damit der User "michael" nicht nur standardmäßig Mails von "michael@contoso.com" senden/empfangen kann, sondern auch zusätzlich noch von der domain @checkthis Mails empfangen und senden kann?

Viele Grüße

tuningmaster

Send As Rechte sind korrekt dazu noch Vollzugriff auf das Postfach.

Dann sollte es per Automapping im Outlook (sofern genutzt) erscheinen und der Benutzer kann es über das "Von" Feld entspr. zum senden auswählen.

  • Autor

Fehler bei der Nachrichtenzustellung an folgende Empfänger oder Gruppen:

Benutzer2

Sie können keine Nachrichten im Auftrag eines anderen Absenders senden, sofern Sie keine entsprechende Berechtigung besitzen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Nachricht im Auftrag des richtigen Absenders senden, oder fordern Sie die entsprechende Berechtigung an. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Helpdesk.

Bitte prüfe auf dem Exchange Server noch einmal die Send As Berechtigungen.

Davon ausgehend das die Berechtigungen passen -> tippe mal den Anfangsbuchstaben des Benutzer2 in das Von-Feld und löschen den "Autofill-Eintrag" des Benutzers.

Danach wähle den Absender für das Von-Feld einmal aus dem Globalen Adressbuch aus.

Ist im Outlook Cache Mode aktiv? Wurde der Exchange kürzlich von einer Vorgängerversion auf 2010 migriert?

  • Autor

Hallo,

vllt. sollte ich noch die Info beifügen, dass wir die 2.Domain als Postfach gar nicht im Exchange anlegen können, sondern wir müssen immer ein Postfach der 1.Standarddomain anlegen und in deren neuen Postfach die 2.Domain zusätzlich hinzufügen, was halt immer zu diesen Unzustellbar Meldungen in Outlook führt.

Der Exchange wurde kürzlich auf 2010 migriert, ja...! Die anderen angesprochenen Punkte habe ich bereits erfolglos ausgeführt.

Der erste Satz irritiert mich etwas...

Im Prinzip ist es vollkommen egal welche SMTP Adressen der Benutzer hat, was getan werden muss ist folgendes:

- Benutzer1: Max Mustermann existiert bereits und hat ein Postfach

- Benutzer2: Max Mustermann2 wird angelegt

- Max Mustermann2 bekommt ein Exchange-Postfach

- Max Mustermann werden über Exchange Vollzugriff sowie Send As Rechte auf das Postfach von Max Mustermann2 gegeben

- im Outlook von Max Mustermann wird nun per Automapping das Postfach von Max Mustermann2 verbunden

Nachdem das ausgeführt ist kann Max Mustermann über sein Outlook im Von-Feld den Absender auf Max Mustermann2 umstellen und Mails als Max Mustermann2 versenden.

Dabei ist es ersteinmal egal welche SMTP Adressen im Exchange hinterlegt sind.

Um die Standard-SMTP Adresse für Max Mustermann2 anzupassen muss dann entweder eine E-Mail-Adressrichtlinie für die Domain angelegt werden oder aber manuell im Konto die Anwendung der bestehenden Richtlinie überschrieben werden ...

-------------------------------

Unabhängig davon - bist du sicher das eure Globale Adressliste auf dem Exchange 2010 läuft und nicht noch auf dem alten Exchange Server?

  • 2 Wochen später...
- Benutzer1: Max Mustermann existiert bereits und hat ein Postfach

- Benutzer2: Max Mustermann2 wird angelegt

- Max Mustermann2 bekommt ein Exchange-Postfach

- Max Mustermann werden über Exchange Vollzugriff sowie Send As Rechte auf das Postfach von Max Mustermann2 gegeben

- im Outlook von Max Mustermann wird nun per Automapping das Postfach von Max Mustermann2 verbunden

Kann man analog auch über eine Verteilergruppe regeln, in der nur dieser User Mitglied ist - somit hat der User nur ein Postfach in seiner Ansicht.

Hallo,

vllt. sollte ich noch die Info beifügen, dass wir die 2.Domain als Postfach gar nicht im Exchange anlegen können, sondern wir müssen immer ein Postfach der 1.Standarddomain anlegen und in deren neuen Postfach die 2.Domain zusätzlich hinzufügen, was halt immer zu diesen Unzustellbar Meldungen in Outlook führt.

Der weg den du gehst ist definitiv richtig. Wie vergibst du die senden als Berechtigung?

Bis diese greifen kann es ein wenig dauern und die 2. Adresse muss natürlich die standard SMTP sende Adresse sein...

Dazu entweder die 2. Domain als adress Richtlinie im exchange hinterlegen ODER den Haken raus nehmen das die Adressen nicht automatisch gemäß der adress Richtlinie aktualisiert werden sollen.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk-4 now Free

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.