Zum Inhalt springen

Powershell ordner erstellen


hYkh

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

da wir heute in der Schule die erste Stunde Powershell hatten, haben wir eine kleine Hausaufgabe gekriegt.

Wir sollen mit Powershell einen Ordner erstellen und Löschen, der sich auf dem Desktop befinden soll, brauch ich eure Hilfe.

mein befehl lautet "new-item -type directory -path C:\Dokumente und Einstellungen\Name\Desktop".

Nun krieg ich den Fehler das kein Positionsparameter für das Argument "und" akzeptiert wird.

Ich habe auch schon in Anführungszeichen gesetzt, kam aber der gleiche Fehler.

Einen Ordner beispielsweise unter "C:\Programme" zu erstellen ist kein Problem.

Meine Frage, warum meckert Powershell mit diesem "und" rum?

Für einige vielleicht eine einfache Frage aber ich bin totaler Anfänger in der Programmiersprache

Betriebssystem Windows XP und Administrationsrechte besitze ich, falls das noch eine Rolle spielt.

Edit: sorry hab mich im Thread verklickt.

Bearbeitet von hYkh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Setze C:\Dokumente und Einstellungen\Name\Desktop in ""

new-item -type directory -path "C:\Dokumente und Einstellungen\Name\Desktop"
Ist doch auch bei Batch-Skripten so: Leerzeichen in Pfaden sind zu "" ;-) Außerdem heißt die Option "-ItemType" und "-Name irgendwas" fehlt auch.
New-Item [[-Path] <string[]>] -Name <string> [-ItemType <string>] [-Value <Object>] [-Force] [-Credential <pscredential>] [-WhatIf]

[-Confirm] [-UseTransaction]  [<CommonParameters>]

Und bevor er Hausaufgaben gibt, sollte der Lehrer Euch "get-help" und anderes Basissachen beibringen. *bg*

Bearbeitet von Tiro
Noch was vergessen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Setze C:\Dokumente und Einstellungen\Name\Desktop in ""

new-item -type directory -path "C:\Dokumente und Einstellungen\Name\Desktop"

Ist doch auch bei Batch-Skripten so: Leerzeichen in Pfaden sind zu "" ;-)

Alles klar, hätte ich auch selber drauf kommen können :D

Danke!

Hat und 2 Blätter in die Hand gedrückt und sollten uns von galileo computing das cheat sheet angucken, viel mehr war da nicht :rolleyes:

Bearbeitet von hYkh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann bin ich ja fast in der Pflicht :-) (schon wieder in Erklärstimmung):

Get-help Befehl -examples

ist manchmal sehr erhellend.

Mit der Tab-Taste zu arbeiten auch. Erspart Tipp-Arbeit und Fehler.

Außerdem empfehle ich eher die ISE für Anfänger aufgrund des Intellisense statt der Konsole.

Hm, da ich bei XP schon lange raus bin: wenn es Powershell 3 für XP geben sollte, dann eher das nachinstallieren: es gibt viel mehr Befehle und die Module werden automatisch nachgeladen. Man erspart sich wissen zu müssen, wie die heißen. :-) (nur für die abwärtskompatibilität)

Wenn Du Lust auf mehr hast und kein Geld ausgeben willst: Die Microsoft Virtual Academy hat einen Powershell 3 Lernzweig. Ist zwar auf Englisch, aber doch gut zu verstehen.

Wenn Du aktiv mit machst, dann werden aus dem 1 h Video dann zwei Stunden, weil anhalten, ausprobieren, nachvollziehen, Notizen machen, weiter schauen :-)

Bearbeitet von Tiro
Typo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen dank für den Tipp :)

Zuhause habe ich Windows7 also werde ich mir dann da direkt Powershell 3 zulegen und dann Anfangs in der ISE arbeiten :)

Finde es schade das manche Lehrer der Berufsschule den Schülern die es nicht so beherrschen, nicht unter die Arme greifen wie sie es sollten. Haben viele heute gehabt die nichts damit anfangen zu wussten, einige konnten es aber auf Anhieb und somit hat der Lehrer nicht alles ausführlich angesprochen oder erklärt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*seufz* Lehrer - ein altes Problem. Ich war seeeeehr lange Schüler und kann die guten Lehrer (die einem leicht etwas mit Spaß vermitteln, was ohne große Nacharbeit auch hängenblieb) an einer Hand abzählen.

Dafür hatte ich ein paar sehr gute Trainer. :-)

Zusatztip: Schau auch mal auf Video2Brain. Da gibt es Powershell Kurse für kleines Geld und meistens pro Kurs 1 - 2 freie Videos. Die nutze ich meistens, um zu schauen, ob der Trainer was taugt. Manche sind echte "Talente" mit ihrer monotonen Sprechweise und einschläfernden Art. Da spart man sich lieber das Geld. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...