Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Zusammen,

Wollte mal fragen was ihr von meiner Zusammenstellung haltet, verbesserungs tipps sind erwünscht.

PC soll naütrlich für die neusten Spiele geeignet sein, muss nich alles auf extrem Hoher Grafik laufen.

Wollte nicht viel mehr Geld auslegen für das Teil :D

Komme dort auf ca 800€

post-91490-14430449708271_thumb.jpg

Danke im Vorraus :)

Spontaner Vorschlag:

Alpenföhn Brocken austauschen gegen einen Scythe Mugen (musst mal schaun, welches die aktuelle Revision ist)

Der Grund: Ich selber hatte ihn ein halbes Jahr im Einsatz und schnellst möglich wieder ausgetauscht.

Nicht, weil er schlecht gewesen wäre, allerdings hatte ich zuvor einen Scythe Mugen und war entsprechend verwöhnt ^^

Die SSD ist ein wenig mager. Klar, 64 GB reichen für das OS vollkommen aus, es wird dann aber schon

verdammt schnell verdammt knapp. Ich persönlich halte 120-128 für die optimale Größe als Systemplatte.

Beim RAM kannst du noch einiges sparen. Höher getaktet klingt toll, bringt beim RAM aber so gut wie gar nichts

(ausser größere Gewinnmarge für die Hersteller). Am besten einfach ein 8 GB-Kit mit 1333 (wäre das Sinnvollste)

oder max 1600 holen.

Ich habe selbst einige Module verglichen. Kingston HyperX: 1333 vs 1600 vs 1800.

Der Unterschied war durchschnittlich bei 0-5 FPS mehr in Spielen, in Benchmarks dafür

gabs größere Vorteile (klar, die sind ja auch darauf ausgelegt, nur leider spiegeln sie das tatsächliche

Nutzverhalten nicht wieder)

Das Netzteil ist bereits sehr gut, nur solltest du lieber ein L9 nehmen und dafür nur 530W oder so.

Das reicht noch immer Dicke und würde frühestens bei SLI-Betrieb knapp werden. Wenn überhaupt ^^

Gehäuse ist ja eh Geschmackssache, nur solltest du vorher UNBEDINGT Recherchieren,

ob es Probleme gibt mit genau diesem Gehäuse, maximale CPU-Kühlerhöhe etc pp

Was ich dir empfehlen kann um einen ähnlichen Preis ist das Fractal Design Core.

Und wovon ich dir Absolut abrate, ist das Xigmatek Utgard. Festplattenausbau bedingt entweder

gewalttäiges Malträtieren eines ATX-Mainboard oder dessen Ausbau.

Tja, und zum Rest:

Sieht soweit ganz gut aus.

Evtl könntest du dir nen besseren intel 3xxx holen anstelle deines i5 4570

(der Leistungsschub des Generationenwechsel ist vernachlässigbar)

Das wärs dann aber auch schon, was ich dir so spontan empfehlen könnte ^^

60 GB bei der SSD halte ich für arg knapp. Vor allem wenn du das Betriebssystem und einige Programme installieren willst.

Afaik erreichen SSDs ihre volle Leistung wenn ungefähr 40-50% der Speicherplatzes ungenutzt bleiben.

EDITH: Hat der Vorposter ja schon geschrieben (überlesen).

  • Autor

@Mephman

Alles klar werde ich mal nachgucken, danke für die Tipps.

Und ich hoffe das sich preislich nicht ganz so viel Unterschied nach den Veränderungen vorliegt ^^

Ein L9 Haben die im shop auf Alternate nicht, wie siehts mit L8 mit 500W, reicht das aus?

Hab auch soweit alles ersetzt was du mir empfohlen hast :)

@sas86ks

Gut, hab halt noch keine Erfahrung mit ner SSD, wollte da auch natürlich ein paar Programme rüberziehen und evtl. 2-3 Spiele.

Danke!

Bearbeitet von hYkh

Ein L9 Haben die im shop auf Alternate nicht, wie siehts mit L8 mit 500W, reicht das aus?

Sry, hab mich auch Verdacht ^^

Ich mein ein E9. Es geht mir dabei eigentlich weniger um die Power insgesamt, von mir aus kannst du auch ein 1,5kW-Netzteil nehmen :D

Der Unterschied liegt in der Zertifizierung (L8=Bronze, E9=Gold) und dem Aufbau (E9=Modular). Dafür zahlst du halt für das E9 auch etwas mehr, deswegen meinte ich, einfach ein etwas kleineres Netzteil und dafür größere Flexibilität und (theorethische) Stromersparnis ^^

Btw: 500W würden auch völlig ausreichen ^^

Ich selbst hab grade folgendes System an einem BeQuiet 580W E9 dranhängen:

  • Intel i7 4770
    Windforce 3 GTX 670
    1x SSD
    3x HDD
    sonstiges Zeug ;)

Alles in allem, selbst unter gebanchter vollast, komm ich nicht in den kritischen Bereich meines Netzteil.

Davor hatte ich an einem BeQuiet PurePower 530W:

  • AMD Phenom x4 965 @ 4,4 GHZ
  • 2x AMD HD 6850 Toxic
  • Rest wie oben ^^

Oder anders gesagt: auch, wenn es sicher nicht schadet, Reserven zu haben, wüsste ich Spontan keine !sinnvolle! Verwendung für Netzteile jenseits der 600W

Wie gesagt: selbst ein Übertaktetes System mit Crossfire konnte ein 530W-Netzteil nicht vollständig auslasten (wobeis hier dann schon eng wurde -> aktuelles Netzteil hat 580W ^^)

Gut, hab halt noch keine Erfahrung mit ner SSD, wollte da auch natürlich ein paar Programme rüberziehen und evtl. 2-3 Spiele.

Spiele oder ähnliche Anwendungen würde ich gar nicht erst auf die SSD holen. Sie Verbrauchen viel zu viel Platz

Afaik erreichen SSDs ihre volle Leistung wenn ungefähr 40-50% der Speicherplatzes ungenutzt bleiben.
und Profitieren so gut wie gar nicht davon.

Im Grunde ... der einzige ECHTE Vorteil einer SSD gegenüber einer HDD liegt in der Zugriffsgeschwindigkeit.

Das heist also, Programme, die !oft! auf die Festplatte zugreifen profitieren davon. Kleine Programme (CCleaner, Browser) oder Software wie Photoshop oder Premiere Pro.

Meine Empfehlung: Halte dir Spiele etc auf deiner separaten Festplatte. Dort hast du den Speicherplatz und deine SSD bleitb relativ leer -> flott ^^

Oh, und noch was:

2TB für etwa 70 € vs 500 Gb für ~ 45 € :D

Bearbeitet von MephMan

Im Grunde ... der einzige ECHTE Vorteil einer SSD gegenüber einer HDD liegt in der Zugriffsgeschwindigkeit.

Das heist also, Programme, die !oft! auf die Festplatte zugreifen profitieren davon. Kleine Programme (CCleaner, Browser) oder Software wie Photoshop oder Premiere Pro.

Ich glaube was du meinst, ist die Zugriffszeit. Die ist gegenüber einer mechanischen Festplatte mit einem Lesekopf natürlich deutlich geringer, was sich z.B. beim Booten des Betriebssystem bemerkbar macht.

Bei mir bootet Windows 8 in unter 10 Sekunden.

Ich habe eine ältere OCZ SSD mit Sandforce Chipsatz. Von solchen würde ich dir abraten. Habe pro Woche ca. 1 Bluescreen, trotz aktuellster Firmware. Da hilft auch das Smiley auf dem neuen Windows 8 Bluescreen nichts.

Bearbeitet von sas86ks

Ich glaube was du meinst, ist die Zugriffszeit. Die ist gegenüber einer mechanischen Festplatte mit einem Lesekopf natürlich deutlich geringer, was sich z.B. beim Booten des Betriebssystem bemerkbar macht.

Oh, sorry. ^^' Ja, ich meinte Zugriffszeit

Ich habe eine ältere OCZ SSD mit Sandforce Chipsatz. Von solchen würde ich dir abraten. Habe pro Woche ca. 1 Bluescreen, trotz aktuellster Firmware. Da hilft auch das Smiley auf dem neuen Windows 8 Bluescreen nichts.

OO Wusste noch gar nicht, dass der neue BsoD nen Smilie hat.

Ich hatte mal eine Kingston SSD. Irgendwas mit "Now" oder so. Die hatte einen Toshiba-Controller. Regelmäßiger Datenverlust der dazu geführt hat, dass ich regelmäßig mein Betriebssystem neu aufsetzten durfte. Hab mir dann recht schnell ne neue gekauft und bin mit der bisher ziemlich zufrieden ^^ (OCZ Vertex 4)

  • 6 Monate später...
  • Autor

post-91490-1443044981934_thumb.jpg

Hier nochmal ein kleines Update, was sagt ihr?

Mainboard und Gehäuse sind schon gekauft.

Festplatte habe ich noch zuhause, 1,5 TB.

Mainboard: MSI Z87-G43

Gehäuse: Zalman Z11 Plus

Kann man irgendwo noch etwas sparen?

Ist die Zusammenstellung in Ordnung etc?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.