Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Notbeook für Studium

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Zusammen,

Ein Freund hat mich gebeten ihm eine Kaufempfehlung zu geben.

Situation: Er hat 1000€ zur Verfügung, braucht ein Notebook fürs Studium, nicht zum Zocken.

Seine Anforderung war lediglich, eine Lange Akkulaufzeit und große Menge an Arbeitsspeicher, so wie er es Beschrieb.

Ich tendiere zu einem Ultrabook, welches steht noch nicht fest. Aber was sagt ihr?

Habt ihr Erfahrungen mit Notebooks für das Studium?

Hmmm, also ... das es viel Arbeitsspeicher haben soll, hat mich jetzt etwas stutzig gemacht.

Daraus schließe ich jetzt einfach mal, dass er mehr vorhat mit dem Laptop, als nur Office-Anwendungen zu nutzen.

Es wäre ganz gut, zu wissen, wozu genau er den Laptop zu nutzen Plant.

Also z.B. Video/Bild-Bearbeitung, Musik, VMs etc pp

Denn wenn es wirklich NUR ein reiner Office-Laptop sein soll, reicht ein deutlich kleineres Budget völlig aus.

(Ausser natürlich, es soll ein Ultrabook werden. Die Dinger sind ja noch immer so teuer Oo)

Und viel RAM braucht es dann auch nicht. Im Office-Betrieb sind selbst 4 GB schon fast überdimensioniert.

Sollte er VMs planen wäre es evtl sinnvoll, ein Prozessor mir mehreren logischen CPUs zu wählen, um welche "abgeben" zu können.

Ist Video-Bearbeitung das Ziel, sollte je nach eingesetzter Software auf die Grafikkarte geachtet werden. Soweit ich weiß, profitiert z.B. Adobe Premiere relativ stark von CUDA, ergo wäre eine Nvidia wohl eine deutliche Beschleunigung beim Rendern.

Also einfach nochmal n bisschen mehr Input geben ^^

So spontan würd ich dir zu nem Acer Aspire V5-573G-54208G50akk oder dem V5-573G-54208G50Takk raten.

Ein Lenovo ThinkPad E535 wäre sicherlich auch interessant.

Bearbeitet von MephMan

Zusätzlich zu den Anmerkungen von MephMan (Anforderungen genauer spezifizieren) sollte man aber auch die Seite nofost.de kennen (Notebooks for students, manchmal ganz interessante Preise).

  • Autor
Zusätzlich zu den Anmerkungen von MephMan (Anforderungen genauer spezifizieren) sollte man aber auch die Seite nofost.de kennen (Notebooks for students, manchmal ganz interessante Preise).

Danke!

  • Autor
So spontan würd ich dir zu nem Acer Aspire V5-573G-54208G50akk oder dem V5-573G-54208G50Takk raten.

Ein Lenovo ThinkPad E535 wäre sicherlich auch interessant.

Hab ihm die Vorschläge durchgeben. Sind auch vom Preist/Leistungsverhältnis gut finde ich, aber er ist wirklich darauf aus sich ein Sony Vaio zu kaufen der genau so viel kostet und weniger gute Komponenten hat. Ausserdem möchte er auch Touchpad, hab ihm das 2-3 andere noch gegeben von Acer und Lenovo aber er hat sich wieder einen Vaio ausgesucht.

Ich denke es hat sich soweit erledigt, Hilfe beantragen aber dann nicht annehmen :upps

Danke für die Tipps :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.