GoaSkin Geschrieben 29. November 2013 Geschrieben 29. November 2013 Hallo, ich habe in einem Rechner eine SSD eingebaut und die Betriebssystem-Partitionen auf die SSD verschoben. Auf dem Rechner befinden sich Ubuntu 13.10 (64 Bit) und Windows 8.1. Beides bootet im EFI-Modus. Aus irgend einem Grund ist die Boot-Dauer für beide Betriebssysteme immernoch die selbe wie zuvor. (z.B. dauert das Booten von Ubuntu 16 Sekunden). Damit bringt die SSD keinen Geschwindigkeitsgewinn. In einem anderen Rechner mit einem anderen Motherboard und dem selben Typ SSD dauert das Booten von Ubuntu ca. 5 Sekunden. Nun ist meine Frage, ob es an dem langsamen System ggf. eine falsche BIOS-Einstellung gibt, die die SSD ausbremsen und falls ja, wonach ich schauen müsste. Es handelt sich um ein ASUS P8Z68 Deluxe Motherboard, bei dem die Controller an sich kein Flaschenhals sein dürften.
Crash2001 Geschrieben 29. November 2013 Geschrieben 29. November 2013 Es gibt im BIOS einen Kompatibilitätsmodus, damit Windows XP z.B. auch ohne Installation von zusätzlichen Treibern installiert werden kann. Eventuell steht es ja auf diesem Kompatibilitätsmodus, der natürlich langsamer läuft. Ansonsten... meinst du die Dauer ab Laden des Betriebssystems, oder ab einschalten des Rechners?
GoaSkin Geschrieben 29. November 2013 Autor Geschrieben 29. November 2013 Es gibt im BIOS einen Kompatibilitätsmodus, damit Windows XP z.B. auch ohne Installation von zusätzlichen Treibern installiert werden kann. Eventuell steht es ja auf diesem Kompatibilitätsmodus, der natürlich langsamer läuft. Ansonsten... meinst du die Dauer ab Laden des Betriebssystems, oder ab einschalten des Rechners? Die Dauer ab Laden des Betriebssystems (nach bestätigter Auswahl im Bootmenü)
Crash2001 Geschrieben 2. Dezember 2013 Geschrieben 2. Dezember 2013 [...]Aus irgend einem Grund ist die Boot-Dauer für beide Betriebssysteme immernoch die selbe wie zuvor. (z.B. dauert das Booten von Ubuntu 16 Sekunden). Damit bringt die SSD keinen Geschwindigkeitsgewinn. In einem anderen Rechner mit einem anderen Motherboard und dem selben Typ SSD dauert das Booten von Ubuntu ca. 5 Sekunden.[...]Ist der eine Rechner denn ca. gleich schnell wie der andere? Ansonsten sagt ein Vergleich ja nicht wirklich etwas aus. Zudem bin ich mir bei EFI nicht 100% sicher, welches Bootmenü du verwendest - ob das EFI-eigene, oder halt das von einem Bootmanager / Windowsbootmanager. Ich könnte mir auch noch vorstellen, dass eventuell die Festplatte selber (also die Lesedatenrate intern) nicht der Flaschenhals ist, sondern irgend etwas anderes (RAM, CPU, Modus in dem die Platte läuft, Treiber, ...). Läuft sie denn im gleichen S-ATA-Modus (ich denke mal ist eine S-ATA-SSD-Platte, oder?) in dem einen PC wie auch im anderen PC?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden