Zum Inhalt springen

WLAN Login über Radiusserver bzw. AD-Zertifikatsdienste...?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich sag gleich mal, dass ich von dem thema ned wirklich viel ahnung habe bzw. weiß ich nicht wie das genau funktioniert.

in unserer firma in der ich gerade mein praktikum absolviere, funktioniert seit ca. einem halben jahr das wlan nicht mehr...

naja, so ganz stimmt das nicht. es gibt einen gastzugang, der mit einem preshared key zugänglich ist und einen mitarbeiterzugang, der anscheinend über einen radiusserver bzw. AD-zertifikate funktioniert, aber seit nem halben jahr kann sich da keiner mehr einloggen, bzw. wird nicht mehr automatisch verbunden.

nun ist es auch leider so, dass die mitarbeiter, die dass vor keiner ahnung wieviel jahren eingerichtet haben, nicht mehr in der firma tätig sind und somit niemand ne ahnung hat, wie das eigentlich funktioniert :D

jetzt is erstmal die frage... wie funktoniert das überhaupt genau? handelt es sich wirklich um einen radiusserver?

momentaner stand:

ich hab zugang zu unserem astaro v8, der auch das wlan verwaltet.

in diesem ist einmal der gastzugang eingetragen und auch der mitarbeiterzugang. bei den einstellungen des mitarbeiterzugang sind folgende angaben zu finden:

der angegebene radiusserver, der radiusport und

das radius secret

das bedeutet ja dann eigentlich, dass sich auf dem server der radius server befinden muss.

was ich auf dem server finde sind unter rollen die AD-Zertifikatsdienste.

dort sehe ich unter ausgestellte zertifikate viele zertifikate für benutzer, computer und WLAN astaro...

so, dass ist jetzt der stand.

jetzt wärs noch schön zu wissen, wie man zertifikate für die einzelnen geräte, benutzer usw. ausstellen kann.

danke ;)

Geschrieben

danke für die links ;)

soweit funktonierts jetzt wieder. also man kann sich durch seine domänen anmeldung mit android tablets und smartphones anmelden, auch ein paar laptops funktionieren wieder.

jetzt ist nur noch das problem, wie man andere laptops mit dem wlan verbindet, bzw. wie man die zertifikate bekommt und diese auch im AD-Zertifikatdienst verzeichnet sind.

ich habs mit https://servername/certsrv versucht, da kann man auch ein zertifikat herunterladen, nur bin ich dann im ad-zertifikatsdienst als benutzer(user) zertifiziert und nicht wie andere noch als computer(machine) und wlan astaro.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...