Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Kollegen und Kolleginnen,

anbei mein Projektantrag für Die Sommerprüfung 2014

Würdet ihr diesen so "druchgehen" lassen?

Ich bin für jeglich Kritikpunkte offen und hoffe auf reichlich Antworten.

Vielen Dank im Voraus für eure konstruktive Kritik!

1 Thema der Projektarbeit

Austausch der bestehenden Firewall, mit Site-to-Site VPN Konfiguration,

der Tochtergesellschaft „YYY“ in Watford, Großbritannien.

2 Geplanter Bearbeitungszeitraum

Beginn: 07.03.2014

Ende: 15.06.2014

3 Projektbeschreibung

„XXX AG“ ist der weltweit zweitgrößte XXX-hersteller mit Hauptsitz in

XXX.

Die „YYY Ltd.“ mit Niederlassung in Watford – Großbritannien, ist eine hundertprozentige

Tochtergesellschaft der „XXX AGâ€.

Die Niederlassung ist mit einer Firewall per „Virtual Private Network“ (VPN), mit dem

VPN-Gateway im Hauptwerk XXX verbunden.

So werden Anwendungen und Dienste zentral, in XXX, für die Mitarbeiter der „YYY Ltd.“ bereitgestellt und verwaltet.

Da die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls der Firewall Hardware, aufgrund ihres Alter

(über 6 Jahre), inzwischen sehr hoch ist und der Support-Vertrag ausläuft, wird diese durch ein

Neugerät ausgetauscht.

Hierzu werden Produkte verschiedener Hersteller, unter Berücksichtigung bestehender

Anforderungen die durch eine IST-Analyse erfasst und dokumentiert werden, verglichen und

eine Kaufentscheidung getroffen.

Nach der Beschaffung, muss die bestehende Konfiguration auf die neue Firewall übertragen

und angepasst werden, um die Zugriffe auf die Anwendungen und Dienste auch weiterhin zu

Verfügung zu stellen.

Nach Inbetriebnahme der neuen Firewall, werden alle relevanten Funktionen auf ihre

Verfügbarkeit getestet.

Da zukünftig die Verwaltung und Wartung der Firewall von der IT-Abteilung XXX

übernommen werden soll, müssen die zuständigen Administratoren eingewiesen werden.

4 Projektumfeld

Die „YYY Ltd.“, ist zuständig für den Vertrieb und den Service für XXX in

Großbritannien und beschäftigt aktuell 42 Mitarbeiter.

Die Anbindung der Tochtergesellschaft „YYY Ltd.“ erfolgt über

einen „Site-to-Site“- VPN-Tunnel, zwischen dem VPN-Gateway in Watford

(Firewallmodell) und dem VPN-Gateway in XXX (Firewallmodell)

Die Anbindung, Verwaltung und Wartung der Firewall in Watford, werden aktuell von einem externen

Dienstleister betreut.

Ein remote Management-Zugriff auf die bestehende Firewall, in Watford, ist vorhanden.

Würdet ihr folgenden Absatz noch mit ins Umfeld nehmen?

(Client-Einwahl als Rahmenbedingung)?????

Im Moment besteht die Möglichkeite einer Client-Einwahl für die Mitarbeiter der „YYY Ltd.“,

die im Moment von einer zweiten Hardware zur Verfügung gestellt wird.

In Zukunft soll dieser Dienst auch von der neuen Firewall bereitgestellt werden können, die

Umsetzung ist allerdings nicht Bestandteil dieses Projekts!

5 Projektphasen mit Zeitplanung

5.1. Vorbereitung

5.1.1. Anfertigung einer IST-Analyse...............................................................2h

5.1.2. Ausarbeitung eines SOLL-Konzepts.........................................................3h

5.2. Durchführung

5.2.1. Auslesen der Konfiguration der Sonic Firewall............................................2h

5.2.2. Beschaffung der Hardware.....................................................................4h

5.2.5. Konfiguration der neuen Firewall.............................................................5h

5.2.6. Inbetriebnahme der neuen Firewall..........................................................3h

5.2.7. Testphase..........................................................................................2h

5.3. Abschluss

5.3.1. Einweisung und Übergabe......................................................................2h

5.3.2. Netzwerkplan erstellen..........................................................................1h

5.3.3. Projektdokumentation erstellen...............................................................8h

5.3.4. Präsentation erstellen...........................................................................3h

___________________________________________________________________________

Gesamt.......................................................................................................35h

6 Dokumentation zur Projektarbeit

Prozessorientierte Projektdokumentation

7 Anlagen

keine

8 Präsentationsmittel

Laptop

Beamer

Handout

Ich finde dieses Projekt etwas gering für ein Abschlussprojekt. Das hat mein Azubi aus dem ersten Lehrjahr letzten Monat in ca. einem Drittel der Zeit gemacht. Nur hat er zusätzlich zur neuen Firewall auch noch Hardware für eine Notfall-Firewall rausgesucht, diese auch zusammengebaut und ebenfalls noch konfiguriert.

Und warum erstellst du zum Abschluss noch einen Netzwerkplan? Sollte nicht bereits einer vorliegen und ausschlaggebend für die Firewall-Regeln sein? Und selbst wenn nicht, warum wird er nicht am Anfang des Projektes angelegt

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.